Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

11

15.01.2009, 18:25

Zitat von »"unsigned long"«

Du musst noch viel lernen... viele viele grundlagen... sehr viele grundlagen...

Meine Meinung. Aber hatten wir so ein Beispiel aus der MSDN von ihm nicht schon einmal?

@luca:
Das aus der MSDN sind alles stinknormale Funktionen. Also gelten bei denen dieselben Regeln, wie bei eigenen Funktionen auch. Die geben in der MSDN lediglich die Signatur (aka Deklaration) der Funktion an. Der Aufruf geschieht mit Parametern und nicht mit Deklarationen.. :roll:

12

15.01.2009, 18:27

Zitat von »"unsigned long"«

drakon
kusch kusch! :roll:
Naja, lieber C als eine plattformabhängige Lösung.

Zitat von »"Luca"«

Will sie darum nicht leeren^^
Ah, jetzt ist alles klar.

13

15.01.2009, 18:29

Luca, probier mal

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
DeleteFile (L"Spielstand.1sr"); 

// oder 


DeleteFile ( TEXT("Spielstand.1sr") );


Nexus
Das hab ich mir auch gedacht... ;)
fka tm

Anonymous

unregistriert

14

15.01.2009, 18:35

Nexus
Ich wusste gar nicht, dass remove zum Standard gehört, ich dachte die gehört zu POSIX?

drakon
Nicht nur ein mal und er hat nicht draus gelernt.

Anonymous

unregistriert

15

15.01.2009, 18:35

Zitat von »"TrikkieMikkie"«

Luca, probier mal

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
DeleteFile (L"Spielstand.1sr"); 

// oder 


DeleteFile ( TEXT("Spielstand.1sr") );


Nexus
Das hab ich mir auch gedacht... ;)

Keine Fehler, doch das File löscht sich nicht.

16

15.01.2009, 18:43

Vielleicht liegt die Datei in einem anderen Ordner?
Dann Pfad mit angeben.

Ist die Datei in einem anderen Programm geöffnet?

Ansonsten mal den Rückgabewert von DeleteFile prüfen.
fka tm

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

17

15.01.2009, 19:17

Zitat von »"unsigned long"«

Nexus
Ich wusste gar nicht, dass remove zum Standard gehört, ich dachte die gehört zu POSIX?


Ist im C-Standard drin (7.19.4.1), oder was meinst du genau?

Anonymous

unregistriert

18

15.01.2009, 19:29

okay, gut dann mein fehler! :) dachte das gehört zu POSIX

19

16.01.2009, 20:28

also ich habs mal so gemacht:

C-/C++-Quelltext

1
2
const char* File_Path = "textdatei.txt";
remove(File_Path);


Läuft einwandfrei ;)
Dieser Post wurde aus artgerecht gehaltenen, 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen Elektronen aus Freihaltung erzeugt.

Werbeanzeige