Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Errschaffer

Alter Hase

  • »Errschaffer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Frankfurt

  • Private Nachricht senden

1

07.01.2009, 12:55

Sotier-Algorhytmen

Hallo,
ich hab ein paar Fragen bezüglich Sotier-Algoryhtmen.
Ich möchte in nacher Zukunft BEGINNEN ein kleines Kundenverwaltungsystem mit Windowsoberfläche zu entwickeln (ich rede mit "naher Zukunft" von einem Zeitraum von etwas 1-2 Monaten,also nicht das ihr denkt ich will jetzt alles sofort machen :lol: ).

Naja jedenfalls schreib ich mir zurzeit in der Konsole ein paar Demo Programme wie man das am besten umsetzen könnte.
Ich möchte auch eine Sotierfunktion einbauen die,die Einträge anhand der ID Sotiert.(später vieleicht am mehere Möglichkeiten)

Und zwar ich die Kunden ID frei wählbar und jetzt möchte ich halt eine Funktion einbauen die das ganze von Aufwärts/Abwärts sotiert.
Ich hab mich da gestern schon etwas über Sotier-Algoryhtmen informiert
und hab gelesen das es für unterschidliche Bereiche in Sachen sotieren auch unterschiedliche Algoryhtmen gibt.

Jetzt suche ich einen Algoryhtmus der so aufgebaut ist das er folgendes Ordnen kann.Oder etwas in der Richtung sodas man ihn abändern kann.

Also ich erstelle soviele Instanzen so viele es Einträge geben soll.Die Einträge werden dann in eine Liste geschoben.Jeder Instanz hat halt eine bestimmte Daten wie Name und ID u.s.w. Und jetzt möchte ich die Einträge anhand der ID ordnern.

Kann da jemand was?

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

2

07.01.2009, 13:01

Für Arrays gibts ein paar nette Sortieralgorithmen, die auch Abirelevant sind.

Bubblesort
Selectionsort
Quicksort
Swap-Sort
usw..

Damit könntest du dich auseinander setzen und dann wirst du denke ich auch einen eigenen Algorithmus für dein Problem entwicklen können..

MFG Toa

€: Den Swap-Sort dürftest du hinbekommen ^.^

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

3

07.01.2009, 13:12

1) Es heißt "folgendes", "sortieren" und "Algorithmus", ergo auch "Sortieralgorithmus" ;)

2) Gute Idee wenn dus zu lernzwecken selber machen willst. Sortieralgorithmen gibts wie Sand am Meer. Häufig verwendet man z.B. Quicksort oder Varianten davon. Für den Anfang einer der einfachsten Algorithmen wär z.B. Bubblesort.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sortierverfahren


3) Wenn du einfach nur was sortieren willst und dir der Algo egal ist: Die C/C++ Standardibliotheken enthalten natürlich funktionen zum Sortieren:

C:
qsort()

http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstdlib/qsort.html

C++:
std::sort()
std::stable_sort()
std::partial_sort()
std::partial_sort_copy()
std::nth_element()

http://www.cplusplus.com/reference/algorithm/

Der std::list Container kommt schon mit einer sort() Methode daher und std::map ist von Haus aus immer sortiert...

4

07.01.2009, 13:47

Eine eigene Implementierung lohnt sich eigentlich nur, wenn du wirklich was lernen willst (über die Algorithmen). Denn von der Effizienz her wirst du wohl eher nicht an die vorgefertigten Funktionen der Standardbibliothek herankommen. Bei Wikipedia sind sehr viele Sortierverfahren erklärt und es werden teilweise auch Vergleiche gemacht, schau doch dort mal rein.

Zitat von »"dot"«

und std::map ist von Haus aus immer sortiert...
...wie alle assoziativen STL-Container, also auch std::set, std::multiset und std::multimap. ;)

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

5

07.01.2009, 14:12

Zitat von »"Nexus"«

Zitat von »"dot"«

und std::map ist von Haus aus immer sortiert...
...wie alle assoziativen STL-Container, also auch std::set, std::multiset und std::multimap. ;)


natürlich richtig. für sein problem (einträge mit ids) dürfte sich die map aber am besten eignen ;)

6

07.01.2009, 16:57

Ich habe mal 'nen Tutorial darueber geschrieben, wie man sowas in C++ macht. Dabei wird aber nicht auf die einzelnen Verfahren eingegangen, sondern nur auf die Moeglichkeiten, die C++ einem von Haus aus bietet und wie diese den eigenen Wuenschen angepasst werden koennen. Leider scheint die Seite gerade nicht erreichbar zu sein.
http://www.softgames.de/developia/viewarticle.php?cid=31792

Anonymous

unregistriert

7

07.01.2009, 17:02

Zitat von »"Toa"«

:::die auch Abirelevant sind.
Seit wann gibt es denn Sortieralgorithmen die wichtig für das Abitur sind? Ich denke ja, das hier eher andere Algorithmen wichtig sind, so etwas wie Gaus und in diese Richtung. Jedenfalls musste ich beim Abitur keine Sortieralgorithmen können.

8

07.01.2009, 17:24

Jedes Buch ueber Algorithmen und Datenstrukturen befasst sich meist auch mit dem Sortieren. Es gehoert zu den Grundlagen. Warum sollte es also nicht relevant fuer das Abitur sein? Fuer mich war sogar (der mathematische Teil von) asymmetrischen Kryptoverfahren relevant. Btw. es gibt viele Algorithmen in bezug auf Gauss, welchen meinst du denn?

Toa

Alter Hase

Beiträge: 944

Beruf: Research associate

  • Private Nachricht senden

9

07.01.2009, 17:33

Zitat von »"unsigned long"«

Zitat von »"Toa"«

:::die auch Abirelevant sind.
Seit wann gibt es denn Sortieralgorithmen die wichtig für das Abitur sind? Ich denke ja, das hier eher andere Algorithmen wichtig sind, so etwas wie Gaus und in diese Richtung. Jedenfalls musste ich beim Abitur keine Sortieralgorithmen können.


Du hattest ja auch bestimmt keinen Datenverarbeitungstechnik Leistungskurs ^.^
Da Fehlt ein fehlt ein bei mir

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

10

07.01.2009, 19:56

Zitat von »"unsigned long"«

Zitat von »"Toa"«

:::die auch Abirelevant sind.
Seit wann gibt es denn Sortieralgorithmen die wichtig für das Abitur sind? Ich denke ja, das hier eher andere Algorithmen wichtig sind, so etwas wie Gaus und in diese Richtung. Jedenfalls musste ich beim Abitur keine Sortieralgorithmen können.


doch ulong es ist wirklich so. ich hatte es im leistungskurs auch. gauss oder sowas war gar nicht dran, das können die lehrer selber gar nich :roll:

Werbeanzeige