Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

03.01.2009, 13:28

Compiler kaufen: Welchen ?

Hi,
Ich habe bis jetzt (2 Jahre :lol: !) nur mit einer Expressversion von
Microsoft Visual C++ 6.0 gearbeitet. Jetzt will ich mir endlich mal eine
Vollversion kaufen.
Ich programmiere viel mit DirectX 9 und hab gehört, dass manche Compiler DirectX nicht unterstützen.

Kann mir wer einen Tipp geben, welchen Compiler ich kaufen soll ??
Danke schon einmal im voraus! :badgrin:

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

03.01.2009, 13:30

Wieso willst du denn einen kaufen?
Lad dir doch die kostenlose Version von Visual C++ 2008 runter.
Ich wage mal zu bezweifeln, dass du mit den Features, die die kostenpflichtige Version bietet, irgendwas anfangen kannst.

Falls du doch unbedingt einen kaufen willst:
Der Intel C++ Compiler soll sehr gut sein. Oder halt die Standard-Version von Visual C++ 2008.

3

03.01.2009, 13:58

Danke!

Faule Socke

Community-Fossil

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

4

03.01.2009, 14:15

Comeau (ich glaube so schreibt man dass) unterstützt den C++ Standard komplett soweit ich weiss. Ob er allerdings besonders gut optimieren kann ist eine andere Frage. Ich würde auch zu Visual C++ 2008 Express raten. Für DirectX optimal geeignet. Viele Leute sind ja immer noch im Irrglauben, dass wie bei VC6 beim Starten der Anwendung eine Message Box kommt - tut sie nicht. Das einzige was fehlt, und eventuell für Spieleprojekte nützlich sein könnte sind die MFC Assistenten und ein Resourceneditor. Man kommt aber auch sehr gut ohne aus, wenn man MFC nicht verwendet braucht man das sowieso nicht.

Socke

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

03.01.2009, 14:17

Frage am Rande: Unterscheiden sich die C++/C/Ressourcen Compiler zwischen den Express Editionen und Standard / Pro / ...? Ich dachte immer nur die IDE wäre in den Express Editionen abgespeckt.

6

03.01.2009, 14:22

Bei meiner Express version kommt immer ene MessageBox, das ich die "mit diesem Programm erstellten ausführbare Dateien" nicht zu gewerblichen zwecken nutzten darf.

DasBlub

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Schweiz

Beruf: Programmierer

  • Private Nachricht senden

8

03.01.2009, 14:22

Zitat von »"comp"«

Bei meiner Express version kommt immer ene MessageBox, das ich die "mit diesem Programm erstellten ausführbare Dateien" nicht zu gewerblichen zwecken nutzten darf.


also bei visual studio 2008 express ist das nicht mehr so... welche version hast du?

9

03.01.2009, 14:28

Sorry, es ist keine Express, sondern eine Autoren edition. Hab mich vertan. :oops:

10

03.01.2009, 15:28

Hallo

Die Expressversionen sind halt nicht addinn-fähig. Das sollte man unbedingt beachten. Des weiteren gibt es einen Unterschied zwischen Compiler und IDE.

chrische

Werbeanzeige