Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Faule Socke

Community-Fossil

  • »Faule Socke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 915

Wohnort: Schreibtischstuhl

  • Private Nachricht senden

1

14.12.2008, 00:56

Code Schnibsl rausgeschmissen

Hi,

ich überarbeite grade mein Konsolensystem und bin dabei etwas alten Code losgeworden. Das ganze ist nicht unbedingt unnütze, es passt mir nur nicht mehr ins Konzept. Ich dachte mir, bevor ich es wegschmeisse, stelle ich es hier rein, eventuell kann es ja noch jemand gebrauchen.

Ich bin mir nicht sicher, ob man die Dateien so Kompilieren kann, zur Not müsst ihr ein bisschen basteln. Ist übrigens Win-Only, das war einer der Gründe, warum es rausgeflogen ist.

Lizenz
Ihr dürft den Code verändern, weiterverteilen und in Kommerzielle Software einbauen. Ihr dürft aber nicht Speziell diesen Code verkaufen. Eine Erwähnung des Autors wäre nett.

"Featureliste"
:arrow: Farbige Konsole
:arrow: Cursormanagement
:arrow: Manipulation des Konsolenfensters (Titel, größe Position, Puffer etc etc)
:arrow: Colormanager und Positionsmanager, falls das jemand gebrauchen kann

Installation
Die Quellcodedateien einfach zum Projekt hinzufügen und "fsConsole.h" includieren. Alternativ könnt ihr auch auf FastStream v. 1.0.0.1 warten, dort gibt es ein Komplett neues System, was sich auch auf Linux portieren lässt und viel Flexibler ist. Ich habe hier ja noch einen Thread dazu, werde dort dann neue Infos vermitteln.

So ich hoffe das reicht als "Lizenz", viel Spass damit und sorry für das schlechte Englisch und die schlechte Dokumentation^^, das ganze richtet sich übrigens an Anfänger bis Fortgeschrittene.

Download des alten FastStream Konsolensystems

Socke