Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

21

09.12.2008, 15:03

Selfmade. Keine Ahnung GPL schön und gut, aber ich finde die Boost-Lizenz besser ;)

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

22

09.12.2008, 15:14

Selfmade?

Die Boostlizenz ist iirc BSD Style, das heißt man muss seinen Sourcecode nicht wieder unter der selben Lizenz freigeben (wie z.B. bei GPL). Ich persönlich mag solche Lizenzen doch lieber.

Anonymous

unregistriert

23

09.12.2008, 15:17

hanse
Mir wäre es neu das man bei Boost überhaupt seinen Quelltext freilegen muss, wenn man es benutzt. Ich dachte bisher die ist so ne art Public Domain.

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

24

09.12.2008, 15:42

Zitat von »"unsigned long"«

hanse
Mir wäre es neu das man bei Boost überhaupt seinen Quelltext freilegen muss, wenn man es benutzt. Ich dachte bisher die ist so ne art Public Domain.

Musst du auch nicht (hab mich da etwas ungenau ausgedrückt) Prinzipiell gibt es in der Freien Software zwei Konzepte die sich immer wieder streiten.
Das erste sind die BSD Style Lizenzen, die haben gemeinsam das du Code, der Code unter einer solchen Lizenz enthält, nicht Freigeben musst. Es gibt dann noch Lizenzen bei denen man noch in Werbematerial erwähnen muss, dass der Code verwendet wird. Diese sind aber relativ selten. (Siehe Advertising clause in https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/BSD_Lizenz) Public Domain ist solch ein Code aber auch nicht, meist steht da so etwas wie "Dieser Lizenzabschnitt darf nicht entfernt werden", dadurch wird gewährleistet das man nicht behaupten kann, man habe den Code selber geschrieben.
Das andere Konzept sind Lizenzen mit Copyleft. Copyleft gibt es in verschiedenen stärken. GPL ist die klassische Copyleft Lizenz. Verwendet man Bibliotheken die unter der GPL stehen muss man seinen eigenen Code auch unter die GPL stellen, auch wenn man dynamisch linkt. Deshalb wird die GPL auch als viral bezeichnet. Die abgeschwächte Variante ist die LGPL dabei darf man dynamisch gegen die Bibliothek linken ohne den eigenen Code frei zu geben.

(alle Angaben natürlich ohne Gewähr, ich bin kein Anwalt)

fkrauthan

Supermoderator

Beiträge: 979

Wohnort: Vancouver

Beruf: Software engineer

  • Private Nachricht senden

25

09.12.2008, 16:45

was hast du gegen wxWidgets hanse?
Homepage: fkrauthan.de | Browser-game: flowergame.net

Anonymous

unregistriert

26

09.12.2008, 17:00

fkrauthan
Also mir gefällt die Syntax von wxWidgets nicht.

Bei sowas wie:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
// [...]

wxCommandEventHandler
// [...]

wxEVT_COMMAND_BUTTON_CLICKED

Sträuben sich mir die Haare! Keine Namespaces. und dann dieses wenige UpperLowerUpperLowerUpperLower-Geschisse. Ätzend. Bei der WinAPI das selbe, grauuuuuenvoll.

fkrauthan

Supermoderator

Beiträge: 979

Wohnort: Vancouver

Beruf: Software engineer

  • Private Nachricht senden

27

09.12.2008, 17:01

naja dafür hat es einen großen Umfang und ne Moderate Lizenz im gegenastz zu Qt.
Homepage: fkrauthan.de | Browser-game: flowergame.net

kiba

Alter Hase

  • »kiba« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 327

Wohnort: NRW

Beruf: Azubi: Fach-Info. Anw.

  • Private Nachricht senden

28

09.12.2008, 17:45

so hab mich mal durch gelesen und ...
1.
wxWidgets, schein gut geeignet zu sein
obwohl der code etwas verwirrent aussieht
mit den makros und den vererbungen

2. für den input und das window benutz ich GLFW
auf sdl hab ich keine lust

hanse

Alter Hase

Beiträge: 472

Wohnort: Wien

  • Private Nachricht senden

29

09.12.2008, 18:28

Zitat von »"fkrauthan"«

naja dafür hat es einen großen Umfang.

Wie ich sagte: Bloated :evil:
Gegen CamelCase habe ich nichts, benutze ich selber am liebsten.

fkrauthan

Supermoderator

Beiträge: 979

Wohnort: Vancouver

Beruf: Software engineer

  • Private Nachricht senden

30

09.12.2008, 18:38

naja letztendlich ist es dann doch geschmackssache eines jedem einzelnen. Man kann mit allen sachen gute und schlechte Ergebnise erzielen.
Homepage: fkrauthan.de | Browser-game: flowergame.net

Werbeanzeige