Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Errschaffer

Alter Hase

  • »Errschaffer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Frankfurt

  • Private Nachricht senden

1

10.10.2008, 22:04

Zweiter Wert vom Array immer nichtdeklarierter Bezeichner

Hallo,
ich habe da ja von unsigned long so einen schönen Code (http://trash.germangamedev.de/erschaffer_game.zip) bekommen (so als Vorlage für ein RTS).
Und nach vielen nervigen Tagen gehts damit auch mal voran.
(was ich mir hätte sparen können)

Nur habe ich ein kleines Problem mir einer simplen for schleife.

Code:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
bool field::draw (void)
{
        // Zeilenweise durchgehen.

    for (unsigned int x = 0; x < height_; ++x)
    {
            // Spaltenweise durchgehen.

        for (unsigned int y = 0; y < width_; ++y)
            
    {       if(S1HQ [x] [y]==true)
            std::cout<<"H";
            
            if (S1HQ [x] [y]==false)
            std::cout << ".";

        
                }
        
    }

    std::cout<<std::endl;

    return (true);
}


So eine simple for Schleife. Nur ist immer der 2 Wert vom Array (also da wo das "y") steht ein "nichtdeklarierter Bezeichner" so lautet die Fehlermeldung vom Compiler.

Wüsste jetzt auch nicht was da falsch ist.

2

10.10.2008, 22:07

setz mal bei der zweiten for-schleife {}

Errschaffer

Alter Hase

  • »Errschaffer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Frankfurt

  • Private Nachricht senden

3

10.10.2008, 22:11

Huch da hab ich wohl ausversehn was gelöscht und es nicht gemerkt :oops: .

Aber es geht danke :)

edit: Ich weiss unsigned long hat mir das schon wegen den Vergleichs und Zuweisungszeugs gesagt^^

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

10.10.2008, 22:34

Bitte editier den Code so, dass er auch dem aktuellen Stand entspricht. Ggf. ein Problem der Initialisierung, aber das kann man erst sagen, wenn man mehr sieht (pardon, keine Lust mir alles selbst rauszusuchen).
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

5

10.10.2008, 22:39

C-/C++-Quelltext

1
if(S1HQ [x] [y]=true) 


Sicher, ja??
@D13_Dreinig

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

11.10.2008, 02:06

Zitat

edit: Ich weiss unsigned long hat mir das schon wegen den Vergleichs und Zuweisungszeugs gesagt^^
ich gehe mal davon aus, dass eben diese Stellen damit gemeint sind. Daher auch meine Bitte den Code entsprechend anzupassen :) .
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

7

11.10.2008, 02:23

Zitat von »"Errschaffer"«


Aber es geht danke :)
ich gehe mal davon aus, dass eben dieses Problem schon behoben ist. Daher sehe ich eine Anpassung als unnötig an. :)

Errschaffer

Alter Hase

  • »Errschaffer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 865

Wohnort: Frankfurt

  • Private Nachricht senden

8

11.10.2008, 10:02

Naja habs angepasst.

Helmut

5x Contest-Sieger

Beiträge: 692

Wohnort: Bielefeld

  • Private Nachricht senden

9

11.10.2008, 11:12

Re: Zweiter Wert vom Array immer nichtdeklarierter Bezeichne

Hi,

C-/C++-Quelltext

1
if(S1HQ [x] [y]==true)


Vergleiche mit true sollte man in C++ übrigens vermeiden, wenn schon, dann:

C-/C++-Quelltext

1
if(S1HQ [x] [y]!=false)


oder gleich:

C-/C++-Quelltext

1
if(S1HQ [x] [y])


Ciao
Sei stets geduldig gegenüber Leuten, die nicht mit dir übereinstimmen. Sie haben ein Recht auf ihren Standpunkt - trotz ihrer lächerlichen Meinung. (F. Hollaender)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

10

11.10.2008, 11:20

Re: Zweiter Wert vom Array immer nichtdeklarierter Bezeichne

Zitat von »"Helmut"«


Vergleiche mit true sollte man in C++ übrigens vermeiden


Wieso?
@D13_Dreinig

Werbeanzeige