Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

11

13.09.2008, 16:20

Die Frage ist auch, warum "uncopyable" einen virtuellen Destruktor benötigt und "singleton" öffentlich von selbigen ableitet...
Und wieso "uncopyable"'s Destruktor, und Standardkonstruktor, nicht geschützt sind, und ...
@D13_Dreinig

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

12

14.09.2008, 11:19

Zitat von »"unsigned long"«

Ich versteh einfach nicht wie sich diese "unmögliche" Singleton so oft verwendet wird.

Benutzt doch bitte einen Meyers-Singleton.


wenn du nich so stur denken würdest wäre dir vielleicht ein vorteil von diesen "ach so grauenvollen" singeltons aufgefallen, man kann sich genau aussuchen wann man die instanz freigibt :shock:

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

13

14.09.2008, 13:19

Zitat von »"TrommlBomml"«

Zitat von »"unsigned long"«

Ich versteh einfach nicht wie sich diese "unmögliche" Singleton so oft verwendet wird.

Benutzt doch bitte einen Meyers-Singleton.


wenn du nich so stur denken würdest wäre dir vielleicht ein vorteil von diesen "ach so grauenvollen" singeltons aufgefallen, man kann sich genau aussuchen wann man die instanz freigibt :shock:


Jede der Singletonvarianten hat doch ihre Vor- und Nachteile. Und meist, wie vermutlich auch in diesem Fall, reicht das Meyerssingleton aus und man kann sich unnötig komplexe Details ersparen.
@D13_Dreinig

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

14

14.09.2008, 13:30

Zitat von »"David_pb"«

Jede der Singletonvarianten hat doch ihre Vor- und Nachteile. Und meist, wie vermutlich auch in diesem Fall, reicht das Meyerssingleton aus und man kann sich unnötig komplexe Details ersparen.


das hast du recht, ich nutze auch beide, wenn ich singeltons brauche. aber zu sagen das das eine scheisse ist und man das andere nutzen soll finde ich nicht sonderlich in ordnung, und das von einem mod...

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

15

14.09.2008, 13:48

Zitat

und das von einem mod...

Seit wann ist David ein mod?

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

16

14.09.2008, 14:22

Zitat von »"drakon"«

Zitat

und das von einem mod...

Seit wann ist David ein mod?


Wer lesen kann... usw... :p
@D13_Dreinig

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

17

14.09.2008, 14:26

Zitat von »"David_pb"«

Zitat von »"drakon"«

Zitat

und das von einem mod...

Seit wann ist David ein mod?


Wer lesen kann... usw... :p


Aso.. Das war auf ulong bezogen. :)
Naja.. Dachte, weil er dich gequotet hat. ;)

Werbeanzeige