Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

31

20.06.2008, 23:18

Zitat von »"dot"«

(was in D3D die Standardeinstellung ist)


liest du eigentlich was wir so schreiben!?

32

20.06.2008, 23:24

Ja so hatte ich das aber schonmal gemacht, aber dann war überhaupt keine Textur zu sehen ... :/

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

33

20.06.2008, 23:25

...aha



Zitat von »"Dustin Braun"«

Mir wurde gesagt, das es mit dem IndexBuffer schneller ginge ? Oder ich hab es dann falsch verstanden^^


Das hängt davon ab was genau du wie rendern willst...

34

21.06.2008, 18:53

Hab es jetzt hin bekommen, und es funktioniert einwandfrei Smile

Nur leider ist meine Framerate voll im Keller, und man kann regelrecht beobachten wie sich das Bild aufbaut! Genauso wie in Drakons Beispiel, das Rendert auch irgentwie zu langsamm und ich rendere mein Programm eigentlich genauso wie in dem Beispiel von Drakon! Weißt du vieleicht woran das liegt?

35

21.06.2008, 19:07

Kann das eventuell daran liegen das wenn ich mich bewegen will, das ich nicht die Camera sondern die ganze Matrix verschiebe?

drakon

Supermoderator

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

36

21.06.2008, 19:11

Zitat von »"Dustin Braun"«

Kann das eventuell daran liegen das wenn ich mich bewegen will, das ich nicht die Camera sondern die ganze Matrix verschiebe?


Nein. Bei mir läuft das relativ fix.
Stell mal auf Release.

Also. Wieviele Qudas renderst du?

37

21.06.2008, 19:59

400 Quads, also 800 Dreiecke gerade mal :/

EDIT::::::::::::::

Auf Release hat ich nix geändert ....

38

21.06.2008, 21:15

Also, ich habe jetzt ein Paar Sachen ausprobiert:

1. Ich verschiebe nun die Camera, nicht die Matrix
2. Ich habe es mit normalen Texturieren und Shader Texturieren ausprobiert.
3. Ich habe es mit 1 Quad (2 Dreiecke) und 4096 Quads (8192 Dreiecken) ausprobiert, und es hat sich nix verändert.
4. Ich habe es mit Software Vertexprocessing und Hardware Vertexprocessing getestet.

Daraus schlussvolgere ich, das es definitiv am zeichnen liegt. Es sieht genauso aus, als würde ich es über die WinAPI machen und ein normals Bitmap via BitBtl zeichnen ...

Also, man kann ein wenig schon erkennen, wie sich das Bild von unten nach oben aufbaut ! Und das gefällt mir überhaupt nicht, weil es meine Framerate drastisch reduziert!

Wollt ihr vieleicht den Code, sehen, vieleicht hilft das weiter?

39

21.06.2008, 21:54

Ich hab den fehler!!!!!!!!!

C-/C++-Quelltext

1
d3dpp.PresentationInterval   = D3DPRESENT_INTERVAL_IMMEDIATE;


Jetzt Rendert der mit voller geschwindigkeit, und man sieht kein bischen wie dich das bild aufbaut. Drakon, benutzt du Vista?? warscheinlich kann Vista das schneller rendern ..., ich benutze halt xp ...

Ich habe jetzt versucht über google heraus zu bkommen was das eigentlich macht, aber irgent wie steht da nix drüber :/

Könnte mir das jemand etwas genauer erklären, ich vermute das das sich den intervall, also die anahl wie oft er die daten sendet, von Windows übernimmt!

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

40

21.06.2008, 22:01

Zitat von »"Dustin Braun"«

Ich habe jetzt versucht über google heraus zu bkommen was das eigentlich macht, aber irgent wie steht da nix drüber :/


ka was du machst, aber google spuckt bei mir als ersten link das aus: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb172585.aspx

außerdem würd ich bei solchen dingen einfach gleich mal in der dx sdk doku suchen...

Werbeanzeige