Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Gon

Treue Seele

Beiträge: 262

Wohnort: Nahe München

Beruf: Schüler (9. Klasse Gymnasium)

  • Private Nachricht senden

11

20.06.2008, 12:59

ich hab ne frage: in welcher klasse macht man des? macht man des überhaupt in der schule? weil ich versteh da NULL, obwohl ich (schon) in der 7. klasse bin. :)

12

20.06.2008, 13:25

"schon" kann man nicht wirklich sagen. *g*
Das lernt man so ab der 10. Klasse.

SirForce

Alter Hase

Beiträge: 802

Wohnort: Süddeutschland

  • Private Nachricht senden

13

20.06.2008, 13:29

Na gut, wenn man nicht weiß was Trigonometrie, etc. ist, kann man natürlich nicht viel mit solche Tuts anfangen, aber ob man sich sowas wirklich schon in der 7. Klasse zu gemüte führen sollte?
Nichts behindert so sehr die Entwicklung der Intelligenz wie ihre vollständige Abwesenheit.

Michail Genin

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

14

20.06.2008, 13:35

Viel Stoff aus dem Bereich der 3D Grafik lernt man überhaupt nicht in der Schule!
@D13_Dreinig

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

15

20.06.2008, 15:56

Zitat von »"David_pb"«

Viel Stoff aus dem Bereich der 3D Grafik lernt man überhaupt nicht in der Schule!


da hatter vollkommen recht. das, was ihr in der schule lernt ab sek. II abitur / matura ist ein wenig minimale grundlage (+ triginometrie aus der 10.). den rest muss man sich selbst aneignen.

am allerbesten, wenn man einmal en paar vertices per hand transformiert hat, reicht schon auf dem papier.
es ist recht schwer wenn man noch "jung" is (ich denke da an gon :)), 3D Grafik voll zu verstehen was da eigentlich dahintersteckt.
aber lässt sich alles erlernen so ist es nicht erfordert blos viel ausdauer wenn man da direkt ohne kenntbnisse einsteigt :)

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

16

20.06.2008, 16:56

So... jetzt hat mich $nooc auf die phantastische Idee gebracht einen winzigen Softwarerenderer zu schreiben. :p Tataaa (*hust*):


(Link)


Edit: Update: Ungefilterte, perspektivisch nicht korrekte Texturen. :idea:

(Link)
@D13_Dreinig

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

17

20.06.2008, 17:21

Zitat von »"David_pb"«

So... jetzt hat mich $nooc auf die phantastische Idee gebracht einen winzigen Softwarerenderer zu schreiben. Tataaa (*hust*):


wenn du dazu nochn tut basteln würdest hätte $nooc mehr davon als nur zu merken das du 3D Grafik begriffen hast :) vllt kannst du ja 1, 2 zeilen schreiben (oder ich mach das mal hab ja noch kein tut für die gemeinschaft hier geschriem :oops: )

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

18

20.06.2008, 17:23

Zitat von »"TrommlBomml"«

Zitat von »"David_pb"«

So... jetzt hat mich $nooc auf die phantastische Idee gebracht einen winzigen Softwarerenderer zu schreiben. Tataaa (*hust*):


wenn du dazu nochn tut basteln würdest hätte $nooc mehr davon als nur zu merken das du 3D Grafik begriffen hast :) vllt kannst du ja 1, 2 zeilen schreiben (oder ich mach das mal hab ja noch kein tut für die gemeinschaft hier geschriem :oops: )


Da hast du durchaus recht. Aber ein Tutorial über das Thema ist vieeel Arbeit! Aber du kannst gern machen, mir schwebt da eine ganze Serie von Tutorien vor... (Rastern von 2D Primitiven, 3D Transformationen, Clippingalgorithmen, Visible Surface determination, schnelles Rastern unter Windows, Interpolieren von Vertexattributen, ... )
@D13_Dreinig

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

19

20.06.2008, 17:40

Zitat von »"David_pb"«

(Rastern von 2D Primitiven, 3D Transformationen, Clippingalgorithmen, Visible Surface determination, schnelles Rastern unter Windows, Interpolieren von Vertexattributen, ... )


xD kla, los gehts :D

ne, also wenn dann dacht ich da eher so nur um das verständnis mit den grundmatrizen und transformation (würde ich auf y-Rotation erstmal reduziern) sowie projektion. sodass man einfach nen progg hat, was nen drehendes dreieck zeichnet. und man versteht, wie denn das nu geht, dass 3d auf dem bildschirm kommt.

Werbeanzeige