Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

16.06.2008, 15:13

Okey ich hab jetzt mein Debbugornder gelöscht und einfach neu kompeliert. Das Resultat ist das sich jetzt beim Kompelieren ein Fenster mit follgendem Text öffnet:

This application has failed to start because MSVCR90.dll was not found. Re-installing the application may fix this problem.

Zusätzlich gibt es noch Follgende Ausgabe:


C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
"Super_Engine_01.exe": "C:\Program Files\Super Mario Engine\Super_Engine_12\Debug\Super_Engine_01.exe" geladen, Symbole wurden geladen.
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\ntdll.dll" wurde geladen
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\kernel32.dll" wurde geladen
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.VC90.DebugCRT_1fc8b3b9a1e18e3b_9.0.21022.8_x-ww_597c3456\msvcp90d.dll" geladen, Symbole wurden geladen.
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.VC90.DebugCRT_1fc8b3b9a1e18e3b_9.0.21022.8_x-ww_597c3456\msvcr90d.dll" geladen, Symbole wurden geladen.
"Super_Engine_01.exe": "C:\Program Files\Super Mario Engine\Super_Engine_12\SDL.dll" geladen, Die Binärdaten wurden nicht mit Debuginformationen erstellt.
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\winmm.dll" wurde geladen
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\advapi32.dll" wurde geladen
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\rpcrt4.dll" wurde geladen
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\secur32.dll" wurde geladen
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\gdi32.dll" wurde geladen
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\user32.dll" wurde geladen
"Super_Engine_01.exe": "C:\WINDOWS\system32\msvcrt.dll" wurde geladen
Debugger: Eine nicht behandelte STATUS_DLL_NOT_FOUND-Ausnahme wurde während des Ladeprozesses ausgelöst und führt zu einem Programmabbruch.
Das Programm "[3080] Super_Engine_01.exe: Systemeigen" wurde mit Code -1073741515 (0xc0000135) beendet.

Beliah

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Söhlde - LK Hildesheim

Beruf: FI-Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

12

16.06.2008, 15:20

Das ist nicht beim kompilieren sondern beim starten des Programms, also danach.

Die DLL findest du in folgendem Ordner:

<Microsoft Visual Studio 9.0 Verzeichnis>\VC\redist\x86\Microsoft.VC90.CRT
bzw.
<Microsoft Visual Studio 9.0 Verzeichnis>\VC\redist\Debug_NonRedist\x86\Microsoft.VC90.DebugCRT für die Debug Variante msvcr90d.dll.
Debuggers don't remove bugs, they only show them in slow motion.

Google Suche ohne Werbung und Cookies: Scroogle

Derzeitige(s) Freizeitprojekt(e)

13

16.06.2008, 15:58

Also ich hab die MSVCR90.dll jetzt einfach in den Debug Ordner kopiert, was den Fehler nicht behebt. Ich hab auch versucht den ganzen Ordner "Microsoft.VC90.DebugCRT" in den Debug Ordner zu kopieren, was auch keine bessereung gebracht hat.

Wo muss ich diese Datei denn nun genau hinkopieren?

Beliah

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Söhlde - LK Hildesheim

Beruf: FI-Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

14

16.06.2008, 16:16

Entweder dahin wo die Exe-Datei ist oder in den System32 Ordner.
Debuggers don't remove bugs, they only show them in slow motion.

Google Suche ohne Werbung und Cookies: Scroogle

Derzeitige(s) Freizeitprojekt(e)

15

16.06.2008, 16:34

UNd was genau:

Nur die einzele "MSVCR90.dll" Datei?
Oder den ganzen Ordner "Microsoft.VC90.DebugCRT"?
Oder noch etwas anderes?

Weil die beiden oberen Sachen hab ich schon probiert zur Exe ins Debug Verzeichnis zu kopieren..

Beliah

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Söhlde - LK Hildesheim

Beruf: FI-Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

16

16.06.2008, 16:54

Eigentlich nur die dll.
Aber wenn es schon nicht funktioniert wenn du diese in das Verzeichnis der Exe-Datei packst, dann funktioniert es auch nicht wenn du diese in den System32 Ordner packst und wenn doch dann ist in den Projekteinstellungen das Arbeitsverzeichnis/Working Directory nicht richtig gesetzt.
Debuggers don't remove bugs, they only show them in slow motion.

Google Suche ohne Werbung und Cookies: Scroogle

Derzeitige(s) Freizeitprojekt(e)

17

16.06.2008, 17:15

Das Arbeitsverzeichnis ist ".\Debug" und ich habe die Datei in den Debug Ordner meines Projekts kopiert.

Was ist denn nun noch falsch?

Beliah

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Söhlde - LK Hildesheim

Beruf: FI-Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

18

16.06.2008, 17:35

Dann weis ich auch nicht wirklich weiter.

Kannst du denn das Programm ausm Explorer starten?
Debuggers don't remove bugs, they only show them in slow motion.

Google Suche ohne Werbung und Cookies: Scroogle

Derzeitige(s) Freizeitprojekt(e)

19

17.06.2008, 07:18

Ne das löst das Problem auch nicht.. Ich weiß nicht in wie weit das zur Problemlösung beitragen könnte aber mir ist noch etwas aufgefallen nachdem mich jemand darauf hingewiesen hatte...

Das Programm war ursprünglich ein Visual C++ 6.0 Projekt und ich habe einfach damit unter Visual Studio 2008 weiter gearbeitet. Jemand meinte zu mir das es jetzt Probleme geben könnte, da die SDL mit Visual C++ 6.0 kompeliert wurde und das ich mein Problem durch das kompelieren des SDL Datein mit VS 2008 lösen könnte.

Ich habe mir jetzt die "SDL-1.2.13" runtergeladen und versucht den Instruktionen zu follgen. Ich habe im Haupt Ordner das VisualC Archiv entpackt und den INhalt dann mit Visual Studio 2008 geöffnet. Und veruscht zu kompelieren.

Dabei gab es follgende Fehlermeldung:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
1>c:\documents and settings\x\desktop\sdl-1.2.13\src\video\windx5\directx.h(81) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "dsound.h": No such file or directory
1>SDL_dx5video.c
1>c:\documents and settings\x\desktop\sdl-1.2.13\src\video\windx5\directx.h(81) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "dsound.h": No such file or directory
1>SDL_dx5events.c
1>c:\documents and settings\x\desktop\sdl-1.2.13\src\video\windx5\directx.h(81) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "dsound.h": No such file or directory
1>SDL_dx5audio.c
1>c:\documents and settings\x\desktop\sdl-1.2.13\src\audio\windx5\directx.h(81) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "dsound.h": No such file or directory


Denkt ihr das es evtl die Fehlerursache sein könnte das ich noch die mit VC 6.0 kompelierten SDL Datein verwende?

Und weiß jemand vieleicht was ich da falsch mache oder wodurch die Fehlermeldung bedeingt ist?

Beliah

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Söhlde - LK Hildesheim

Beruf: FI-Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

20

17.06.2008, 09:09

Also wenn ich mich richtig erinnere hatte ich mit VC2008/9.0 (Express) Probleme Programme im DebugModus zu starten wenn DLLs benutzt werden, die mit frühere Versionen erstellt wurden, da irgendwelche Informationen fehlen. Release Versionen funktionierten ohne Probleme. Deswegen benutze ich erstmal weiterhin die 2005/8.0er Version bis VC2008 weiter verbreitet ist.

Und für SDL benötigst du das DirectX SDK, bzw. wenn du es bereits hast musst du das Include Verzeichnis zu den Projekteverzeichnissen hinzufügen.

Ich glaube mich aber daran erinnern zu können das DSound im letzen Jahr aus den neuen DX-SDKs rausgenommen wurde kann mich aber auch täuschen.
Debuggers don't remove bugs, they only show them in slow motion.

Google Suche ohne Werbung und Cookies: Scroogle

Derzeitige(s) Freizeitprojekt(e)

Werbeanzeige