Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

12.09.2003, 14:47

Simulation von Wellen

Hi!
Ich will Wellen simulieren und möchte meine Windows GDI Zeichnenfunktionen auf DirectX übertragen. Dabei habe ich ein Feld, dass vergleichbar aufgebaut ist wie in dem Bsp.in Kapitel 3 im Buch 3D-Spiele-Programmierung(Scherfgen)

Es stellen sich mir aber nun zwei Probleme:
1. Auf das Feld, dass aus Dreiecken besteht und auf das Texturen geladen werden, soll ein Gitternetz(wie ein Schachbrett) drüber gelegt werden.
2. An den Schnittpunkten der jeweiligen Gitternetzlinien möchte ich kleine Kreise/Kugeln laden, die der Benutzer dann anklicken und zur Schwingung anregen kann.

Für 1. habe ich eine seperate Linelist erzeugt und einfach mit gerendert. Doch irgendwie flimmern die schwarzen Linien bzw. sind unsichtbar.
Für 2. habe ich eine Mesh erzeugt, und eine kleine Kugel aus einer X-File geladen. Selbes Problem wie bei 1.


Was kann ich gegen dieses Flimmern tun? Bzw. wie zeichne ich am besten das Gitternetz/Kugeln?

Gruß Johannes

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

12.09.2003, 15:02

Am besten postest Du mal Deinen Code.

Anonymous

unregistriert

3

12.09.2003, 18:20

Hier ist meine Renderfunktion:

pD3DDevice->Clear(0,NULL,D3DCLEAR_TARGET|D3DCLEAR_ZBUFFER,D3DCOLOR_XRGB(255,255,255),1.0f,0);

pD3DDevice->BeginScene();


pD3DDevice->SetSamplerState(0,D3DSAMP_MINFILTER,D3DTEXF_LINEAR);
pD3DDevice->SetSamplerState(0,D3DSAMP_MAGFILTER,D3DTEXF_LINEAR);
pD3DDevice->SetSamplerState(0,D3DSAMP_MIPFILTER,D3DTEXF_LINEAR);

SetMatrices();
pD3DDevice->SetTexture(0, pTexture);

pD3DDevice->DrawPrimitiveUP(D3DPT_TRIANGLELIST,numb_triangles,vertices,sizeof(Vertex));
pD3DDevice->DrawPrimitiveUP(D3DPT_LINELIST,numb_lines,vertices_lines,sizeof(Vertex));
pSphere->DrawSubset(0);

pD3DDevice->EndScene();
pD3DDevice->Present(NULL,NULL,NULL,NULL);


in pSphere habe ich vorher eine Kugel aus einer X-Datei geladen.

Werbeanzeige