Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

TrommlBomml

Community-Fossil

  • »TrommlBomml« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

11

26.03.2008, 11:42

ich hab den fehler gefunden!

es lag an folgenden zeilen:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
//Startvertex [4 Byte]

file.write(reinterpret_cast<char*>(&lpRange[i].VertexStart),4);
        
//Anzahl vertices [4 Byte]

file.write(reinterpret_cast<char*>(&lpRange[i].VertexCount),4);

//Start Indices [4 Bytes]

file.write(reinterpret_cast<char*>(&lpRange[i].FaceStart),4);

//Anzahl Indices [4 Bytes]

file.write(reinterpret_cast<char*>(&lpRange[i].FaceCoun),4);


so sollte es aussehen:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
//Startvertex [4 Byte]

DWORD VertexStart = lpRange[i].VertexStart;
file.write(reinterpret_cast<char*>(&VertexStart),4);
        
//Anzahl vertices [4 Byte]

DWORD VertexCount = lpRange[i].VertexCount;
file.write(reinterpret_cast<char*>(&VertexCount),4);

//Start Indices [4 Bytes]

DWORD FaceStart = lpRange[i].FaceStart * 3;
file.write(reinterpret_cast<char*>(&FaceStart),4);

//Anzahl Indices [4 Bytes]

DWORD faceCount = lpRange[i].FaceCount * 3;
file.write(reinterpret_cast<char*>(&faceCount),4);


also ich trage die Indices ein und nich die Counts. dadurch wird bei DrawIndexedPrimitive schonmal komplett falsch vb / ib genutzt.

dazu kommt, das folgendes anscheinend vom compiler nicht so interpretiert wird wie ich das will:

C-/C++-Quelltext

1
file.write(reinterpret_cast<char*>(&lpRange[i].VertexStart),4);


mit ner extra var gespeichert geht, vllt hätten auch klammern gereicht.

auf jeden fall klappts, danke an alle, die sich den kopf zerbrochen haben ^^

12

26.03.2008, 12:19

Schön, daß es jetzt läuft!

Zitat von »"TrommlBomml"«


dazu kommt, das folgendes anscheinend vom compiler nicht so interpretiert wird wie ich das will:

C-/C++-Quelltext

1
file.write(reinterpret_cast<char*>(&lpRange[i].VertexStart),4);




Müßte das nicht so aussehen:

C-/C++-Quelltext

1
file.write(reinterpret_cast<char*>(lpRange[i].&VertexStart),4);  // Das "&" vor VertexStart ?

TrommlBomml

Community-Fossil

  • »TrommlBomml« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

13

26.03.2008, 12:30

hm, weis ich eben nicht genau. ich hätte eher so noch gemacht als alternative:

C-/C++-Quelltext

1
file.write(reinterpret_cast<char*>(&(lpRange[i].VertexStart)),4);

Werbeanzeige