Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

1

24.02.2008, 17:58

Streifen in der Tilemap

Hallo

Ich habe da ein kleines/grösseres Problem mit meiner Tilemap.

Aber Bilder sprechen mehr, als tausend Worte.. ;)

Aussgehend von dieser Datei:


(Link)


Wird das ganze getilet und sieht in etwa so aus: (rot wird etwa ein Tile angezeigt)


(Link)


Sieht ja eigentlich nicht schlecht aus. Nur, dass es manchmal eben auch so aussieht: (rot: Tiles und ebenfalls der blaue Streifen)


(Link)


Oder ein wenig weiter weg:


(Link)


Und auch noch mit Filter:


(Link)



Kennt jemand das Problem, respektive hat jemand eine Idee, wie man das wegbringen kann?
Eine Idee von mir wäre gewesen, dass mit dem Filter zu lösen. Dort ist wenigstens alles gleichmässig. Jedoch haben die Pixel ausserhalb des Bereiches auch einen Einfluss, den ich aber gerne entfernen würde.

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

2

24.02.2008, 18:30

das könnte daran liegen, dass die texturkoordinaten ein wenig angepasst werden sollten (einfach mal um 0,000001 verschieben), oder du hast die pixel nicht richtig angepasst. in der msdn, findet man einen hinweis, dass beim mappen um 0,5 verschoben werden sollte (position des tiles, alos meinetwegen anstatt 128;128 zu 128,5;128,5). das hab bei meiner 2d-engine auch alle solche mapping-fehlber beseitigt.

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

3

24.02.2008, 18:32

Hmm das habe ich auch mal irgendwie gemacht. Muss Also nochmal ran. ;)

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

4

24.02.2008, 18:33

hier mal nen link, falls du ihn nicht schon hast^^

http://msdn2.microsoft.com/en-us/library…690(VS.85).aspx

kp warum der grad net angezeigt wird, schätzma die klammern stören, ist aba direkt copy-paste.

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

5

24.02.2008, 18:38

Doch, danke. Den kenn ich.

EDIT:

Das effektive Problem hier ist, dass ich eben keine vor transformierten Vertices benutze. Darum war ich mir nicht sicher, ob es wirklich an dem liegt.. Und ich es so beheben kann. Schreibe gerade auch noch etwas, damit ich nachher zusätzlich vor transformierte Vertices benutzen kann.

drakon

Supermoderator

  • »drakon« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 513

Wohnort: Schweiz

Beruf: Entrepreneur

  • Private Nachricht senden

6

28.02.2008, 00:03

So.. Ich melde mich wiedereinmal. Das Problem ist weiterhin ungelöst. -> Also an alle, die Herausforderungen lieben. :D

Ich habe natürlich auch ein neues Bild, dass das Problem darstellt.


(Link)


Die roten Kreise zeichnen wieder das Problem an. In der Mitte sieht man ja das blaue Tile. Rein von den Texeln stimmt es so genau. Jedoch sieht man rechts auch die blauen Streifen. Das Origninal ist auch drauf, aber nicht zu erkennen. Es soll nur verdeutlichen, dass in jeder Ecke 3 Pixel schwarz sind.(Um zu überprüfen, ob alle Texel drauf sind)

- Ich rendere NICHT direkt auf den Screen.

- Also ich könnte mir vorstellen, dass da die Ungenauigkeit eines floats mitspielt, irgendwelche einwände? - Ideen?


Vielen Dank schon mal an dot, der sich sogar mein Projekt mal angeschaut hat, aber mir auch (noch) nicht helfen konnte.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

28.02.2008, 14:16

Das Problem ist ja, dass der einfach ein wenig zwischen den Koords interpoliert. Wie zeichnest du das jetzt genau bzw. mit welchen Texturkoords?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

8

28.02.2008, 15:59

Zitat von »"Nox"«

Das Problem ist ja, dass der einfach ein wenig zwischen den Koords interpoliert. Wie zeichnest du das jetzt genau bzw. mit welchen Texturkoords?


das problem tritt auch ohne texturfilter auf und an nem fehlenden -0.5 pixel offset scheint's auch nicht zu liegen...

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

9

28.02.2008, 16:29

Aber es handelt sich eindeutig um die Tiletextur? Also das ist nicht ein blauer Hintergrund der da noch durchscheint? Wie sehen die Tilepositionen aus?
vielleicht entdeckt ja irgendjemand dann den Fehler wenn wir mal alles durchgegangen sind.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

10

28.02.2008, 16:52

Zitat von »"Nox"«

Aber es handelt sich eindeutig um die Tiletextur? Also das ist nicht ein blauer Hintergrund der da noch durchscheint? Wie sehen die Tilepositionen aus?
vielleicht entdeckt ja irgendjemand dann den Fehler wenn wir mal alles durchgegangen sind.


soweit ich das sehen konnte wird der backbuffer mit reinem weiß gelöscht. allerdings befindet sich neben dem tile mit dem gras ein entsprechend blaues tile in der tilemap, deswegen meine vermutung dass die texturkoordinaten nicht stimmen...

Werbeanzeige