Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

07.09.2003, 11:51

Displayformat und Backbufferformat

??? Hilfe, Ich blick's nicht!!! ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

Ist denn das DisplayFormat und das BackBufferFormat nicht ein und das selbe??

Wenn Ja:
Warum muss dann bei CheckDeviceType beides angegeben werden?

Wenn Nein:
Warum muss in IDirect3d9::CreateDevice und
D3DPRESEN_PARAMETERS keine Angabe über das DisplayFormat
sondern nur eine über das BackbufferFormat gemacht werden?

??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ??? ???

Tobiking

1x Rätselkönig

  • Private Nachricht senden

2

07.09.2003, 13:58

Also ganz einfach erklärt:

Der Backbuffer ist ein sozusagen "Bild" und Display ebend das was man sieht. Beim Rendern wird alles in den Backbufer gemalt. Danach wird der Backbuffer ins Display kopiert. Also es ist nicht ein und das selbe hat aber die selben Maße usw. oder sollte es zumindest.

Anonymous

unregistriert

3

08.09.2003, 13:19

DisplayFormat und BildpufferFormat

Noch mal 'ne Frage zum DisplayFormat und BildpufferFormat

Warum muss beim erzeugen der Device-Schnittstelle dann nirgends eine Angabe gemacht werden, welches DisplayFormat verwendet werden soll? Wird es automatisch auf das selbe Format gesetzt, das der Bildpuffer verwendet?[/quote]

Werbeanzeige