Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

11

17.09.2007, 19:13

dot... Das ist ihm doch nicht mathematisch genug! :badgrin:
@D13_Dreinig

12

18.09.2007, 18:32

Ich meinte damit keinen CODE oder ALGORITHMUS.
Damit ich es richtig verstanden habe:
der Punkt zwischen B.x und B.y ist ein Mal-zeichen?
und was bedeutet das * Zeichen?

Sorry progge auf anderer Sprache.
WACH AUF!
Du bist NICHT schlauer als Tiere!
Gehe hinaus und finde es heraus, warum es so ist.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

13

18.09.2007, 18:35

wie willst du ein dreieck füllen ohne einen algorithmus zu verwenden!?

Phili

unregistriert

14

18.09.2007, 18:56

Mit Bx mein ich die x-Koordiante von B, das * Zeichen ist eine Multiplikation.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

15

18.09.2007, 19:10

Dieser Thread ist ziemlich sinnlos!
Macht euch bitte nicht weiter die Mühe ihm zu helfen.

16

18.09.2007, 20:16

Danke. Bedeutet \ = Division? Wie ich ohne Algorithmus arbeite? Wie soll ich den mit den Algorithmus von C++ arbeiten wenn ich mit einer völlig anderen Sprach progge?
WACH AUF!
Du bist NICHT schlauer als Tiere!
Gehe hinaus und finde es heraus, warum es so ist.

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

17

18.09.2007, 20:24

http://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

18

18.09.2007, 20:26

Zitat


gegeben:
-Pixel x, y
-Dreieck Ax, Ay, Bx, By, Cx, Cy

x=x-Bx
y=y-By
a=Cx-Bx
b=Cy-By
c=Ax-Bx
d=Ay-By
det=ad-bc

x'=(x*d+y*-c)/det
y'=(x*-b+y*a)/det

wenn x'>0 und y'>0 und x'+y'<1 dann liegt P innerhalb von ABC


1. Das hättest du auch schon viel früher sagen können.
2. Ich seh da kein C++ in derm was Phili gepostet hat.
3. Egal welche Sprache. Du brauchs auf jeden Fall Variablen, die die Positionsangaben der Eckpunkte enthalten.
4. Das ist aber auch in jeder Sprache möglich.
5. Noch allgemeiner kann man es jetzt wohl kaum noch machen...[/cpp]

19

18.09.2007, 21:35

Ok neuanfang.
Situation:
In einem Programm wird das Dreieck
Ax = 100
Ay = 100
Bx = 1
By = 1
Cx = 100
Cy = 1

Frage: Wie bekommt man mit einer Rechnung automtaisch heraus wo jeder Punkt im Dreieck ist ohne einfach jeden Punkt im Monitor auszuprobieren.
1280x1024 Versuch wären pro Dreieck ein bischen viel.
Keinen Code bitte.

PS: Tut mir leid, war mein Schuld ich hab viel Streß und kotze wegen solch kleinigkeit wie\ usw. schon ab. Dumm von mir. (Internet blockung durch meinen Vater {Windows vista 32 bit[unbewusst]}, Windows Vista 64 bit hat unbewusst Xp stark beschädigt und mit Not habe ich meine Projekt geretet ausser eins, jetzt wieder zurück auf gut alten Xp [3 mal zerstört Vista Xp VÖLLIG] usw.)
WACH AUF!
Du bist NICHT schlauer als Tiere!
Gehe hinaus und finde es heraus, warum es so ist.

Fred

Supermoderator

Beiträge: 2 121

Beruf: Softwareentwickler

  • Private Nachricht senden

20

18.09.2007, 23:17

xmax = 100
xmin = 1
ymax = 100
ymin = 1

Wenn du einfach nur diese Pukte durchgehst sind es ja schon weniger.

Werbeanzeige