Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

11

12.09.2007, 15:33

Eigentlich sollte doch gar kein Himmel zu sehen sein, wenn überall Nebel ist! :shock:
@D13_Dreinig

tnecniv

Treue Seele

Beiträge: 164

Wohnort: BERLIN

  • Private Nachricht senden

12

12.09.2007, 15:35

na die skybox wird natürlich ohne nebel gezeichnet.....
Sagt der igel zu dem dachs:
willst du größer sein, dann wachs!
- alte Fritz weisheit

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

13

12.09.2007, 15:46

Bist du schonmal mittem im Nebel gestanden? Wenn ja: hast du damals Himmel gesehen? :P
@D13_Dreinig

tnecniv

Treue Seele

Beiträge: 164

Wohnort: BERLIN

  • Private Nachricht senden

14

12.09.2007, 15:57

komm schon! jetzt tu nich so! der nebel is doch kein echter nebel sondern nur eine methode die objekte weich verschwinden/auftauchen zu lassen! das ich hier nicht von nebel im meteorologischen sinne rede is do wohl klar
Sagt der igel zu dem dachs:
willst du größer sein, dann wachs!
- alte Fritz weisheit

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

15

12.09.2007, 16:26

Nein, eben nicht! Die Funktion des Nebels ist in erster Linie das darstellen von Nebel. Das du den missbrauchst um Objekte weich verschwinden zu lassen und sich das ganze dann mit deiner Skybox beißt ist doch ein anderes Problem!

Was du machen könntest ist das komplette Objekt transparent zu zeichnen. Das frisst aber wieder an anderen Stellen Rechenpower.
@D13_Dreinig

tnecniv

Treue Seele

Beiträge: 164

Wohnort: BERLIN

  • Private Nachricht senden

16

12.09.2007, 16:45

na wenn du meinst... ich seh das etwas anders. also du hast keine brauchbare idee?
gruß
Sagt der igel zu dem dachs:
willst du größer sein, dann wachs!
- alte Fritz weisheit

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

17

12.09.2007, 18:10

Zitat von »"tnecniv"«

na wenn du meinst... ich seh das etwas anders. also du hast keine brauchbare idee?
gruß


Wenn du meine beschriebene Idee als unbrauchbar empfindest, dann nein! Und du solltest dir definitiv Gedanken über deine Sichtweise von Nebel machen...
@D13_Dreinig

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

18

12.09.2007, 20:28

hmm... mir ist grade eine idee gekommen:
man könnte doch einen nebel erstellen, der weit genug weg ist, dass man ihn als betrachter gar nicht wahrnimmt ( i.e. die startkoordinate weit genug weg setzen ). Und dann die Nebelkoordinate des zu zeichnenden Objektes "per hand" setzen ( glFogColor* ), dass es dennoch von dem nebel beeinflusst wird.
Dann würde das Objekt weich aus der Szene verschwinden, und es sieht trotzdem noch natürlich aus.
würde doch so funktionieren, oder?
"Don't trust your eyes: They are a hell of a lot smarter than you are"

19

12.09.2007, 21:37

1. Nebel aus
2. Skybox zeichnen
3. Nebel an
4. Rest zeichnen

Wo ist da das Problem? Gut, wenn du Shader verwendest ists halt bissle kniffliger

ChrisJ

Alter Hase

Beiträge: 487

Wohnort: Schweich

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

20

12.09.2007, 21:47

eben nicht. das ist ja genau das problem, von dem david geredet hat.
"Don't trust your eyes: They are a hell of a lot smarter than you are"

Werbeanzeige