Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

21

07.09.2007, 16:59

Ok, deshalb habe ich bei der Suche nach "a = v * t " nichts gefunden :/

Aber erst mal, wie berechne ich denn die Rotation in den Richtungsvektor ein? Ich habe zwar vorhin gesagt, dass ich schon einen erstellt habe, aber damit meinte ich nur die Definition der Variable :(

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

22

07.09.2007, 17:06

@Nox - mein Fehler, hab physik abgewählt und formel ausm kopf ins foum geklatscht :roll:

um den richtungsvektor zu berechnen würde ich wie folgt vorgehen:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
D3DXVECTOR2 SchiffDir;

//Richtungsvektor mit Länge 1 berechnen

SchiffDir.x = cosf(winkel);
SchiffDir.y = sinf(winkel);

//bewegen wie folgt, Positon = Position auf Screen

Position = Position + SchiffDir * Geschwindigkeit;

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

23

07.09.2007, 17:21

Mit Trigonometrie komm ich nie wirklich zurecht. Muss erstmal die 10te machen, hatte das noch nicht in der Schule :/ Ich setz mich aber mal mit dem Code auseinander.

Edit: Muss der Winkel in Grad oder in Radian gegeben sein?

Phili

unregistriert

24

07.09.2007, 17:44

Radian

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

25

07.09.2007, 23:18

Ich weiß, ich bin nervig. Aber ich krieg das einfach nicht auf die Reihe :/
Alles zu erklären wäre vllt. ein biusschen viel, deswhalb hab ich einfach mal den gesamten Code hochgeladen:
http://www.megaupload.com/de/?d=XKRL6OG7

Könnt euch den Code ja mal ankucken, wenn ihr wollt.

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

26

08.09.2007, 14:53

ich denke das das problem ist du arbeitest ja noch mit den koordinaten im bereich -1.0;+1.0. sinus liefert werte im bereich von-1.0;1.0. deswegen musst den fakter sehr klein gestalten (teile ihn mal durch die bildschirmbreite/Höhe in Pixel)

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

27

08.09.2007, 21:23

Irgendwie wird das bei mir alles nicht so wieklich was :-/

Selbst, wenn ich als Fator sowas wie 1.0000000000000000001f nehme, bewegt sich das Schiff rasend schnell nach rechts. Und übrigens auch nicht in die gewünschte Richtung!

TrommlBomml

Community-Fossil

Beiträge: 2 117

Wohnort: Berlin

Beruf: Software-Entwickler

  • Private Nachricht senden

28

09.09.2007, 12:18

du musst logischerweise einen wert um die 0,001 nehmen ;)

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

29

09.09.2007, 15:04

Hab ich vorhin auch herausgefunden :-/ Desweiteren war angle ein Integer^^

Naja, jetzt klappt's soweit ;)

Werbeanzeige