Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

David_pb

Community-Fossil

Beiträge: 3 886

Beruf: 3D Graphics Programmer

  • Private Nachricht senden

11

27.08.2007, 10:12

Oh, das hab ich natürlich übersehen! :) Aber die Vertice werden hier nur direkt an den Rasterizer gesendet und nicht "transformiert". :-P Wobei das aufs gleiche rauskommt. Das ganze SetTransform Zeug brauchst du somit nichtmehr. Ansonsten wäre es interessant ob DrawPrimitiveUP korrekt arbeitet.
@D13_Dreinig

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

12

27.08.2007, 10:15

ok aber wie finde ich das herraus?

13

27.08.2007, 10:57

Probier mal, ob's bei ausgeschaltetem Z-Buffer klappt...
Device->SetRenderState( D3DRS_ZENABLE, FALSE );
Device->SetRenderState( D3DRS_ZWRITEENABLE, FALSE );
Und für deine Vertices brauchst du noch einen entsprechenden VertexBuffer (CreateVertexBuffer).
Vor dem Rendern die Streamsource auf diesen Buffer setzen (SetStreamSource)
fka tm

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

14

27.08.2007, 11:09

Ne...
Das eizige was ich sehe is nen schwarzes fenster ( mit rahmen natürlich )

15

27.08.2007, 12:24

Muss wohl an deiner Vertex-Struktur (Position der Dreiecke und Texturkoordinaten) liegen. Bei mir erscheint ein Dreieck oben links. Ich würde die Schleife zum Erstellen der Dreiecke noch mal rausnehmen und es zunächst mit einem Viereck versuchen (hardcoden). Anschließend die Schleife wieder einbauen...
fka tm

16

27.08.2007, 15:48

Nachtrag: Eigentlich brauchst du ja nur ein Viereck. Acht verschiedene Texturen (jeweils 1/8 des Originalbilds) und die Koordinaten für jedes Viereck. Letztendlich ändern sich ja auch nur die Koordinaten des Vierecks beim Verschieben.
fka tm

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

17

28.08.2007, 09:54

:D :lol: :D :lol: :D :lol: Es functioniert 8) :D 8) :D :lol:


Danke ;)

18

28.08.2007, 10:06

Und, wie hast du es zum Funktionieren gebracht?
fka tm

Databyte

Alter Hase

  • »Databyte« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 040

Wohnort: Na zu Hause

Beruf: Student (KIT)

  • Private Nachricht senden

19

28.08.2007, 11:33

ich habe es erstmal mit einem dreieck zum laufen gebracht ( wie du gesagt hast)
und habe erst dann erweitert...

ps: Das Spiel ist jetzt fertig werde es bald bei projekte reinstellen
muss aber zuerst noch was anderes machen *geheimnistuerisch :D *

z: Das Spiel ist überigens superschwer :cry:

Werbeanzeige