Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

24.08.2003, 15:26

tbVector2

Hi,

kann ich aus einem konsanten tbVector2-Wert NUR den ersten/bzw den zweiten Wert auslesen?! Ausserdem, wie kann man die Backbufferweite/höhe herausfinden?

2

24.08.2003, 18:27

Wenn ich dich richtig verstanden hab, willst du aus einer tbVector2-Variablen entweder die x oder y -Koordinate (Wert) haben, richtig?!
Das kannst du z.B. so machen

Quellcode

1
2
3
4
tbVector2 test;

test.x = 2;
test.y = 5;
In a world without fences and walls - who needs windows and gates ?

http://www.Paid4Mailer.de/?refid=8422

Jens

Treue Seele

Beiträge: 117

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

3

24.08.2003, 19:20

backbuffer

die Eigenschaften des backbuffers kannst Du mit auslesen:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
extern D3DSURFACE_DESC   pd3dsdBackBuffer;
LPDIRECT3DSURFACE9 pBackBuffer = NULL;
m_pd3dDevice->GetBackBuffer( 0, 0, D3DBACKBUFFER_TYPE_MONO, &pBackBuffer );
pBackBuffer->GetDesc( pd3dsdBackBuffer );
pBackBuffer->Release();

pd3dsdBackBuffer->Width und pd3dsdBackBuffer->Height


siehe DX-SDK-Commonfiles.

Wenn Du in der TriBase nach einer dieser Funktionen suchst, wirst Du sicher eine nützliche Funktion finden, die Du anwenden kannst.

Werbeanzeige