Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

22.08.2003, 19:02

verarbeitung der mauseingabe in grafik-adventure

hi,

angenommen, ich möchte ein 2D-Grafik-Adventure schreiben. Mal weiter angenommen, es existieren mehrere Objekte in einer Spielszene, die manipulierbar sein sollen (Aufnehmen von Gegenständen usw.). Wie verarbeite ich die Mauseingabe, so dass es mir möglich ist, das richtige Objekt (auf das geklickt wurde), anzusprechen?

Bei der Benutzeroberfläche wie in der TriBase-Engine geschieht dass ja grob so: bei einem Mausklick wird überprüft, bei welchem Objekt sich der Mauscursor sich innerhalb des Objektes befindet - in diesem Fall bestehen die Objekte (GUI-Elemente) aus Rechtecken. Wie mache ich das bei Items in Szenen? Muss ich da eine Bounding-Box für die Items erstellen oder gibt es da eine pixelgenauere Methode?

2

22.08.2003, 20:15

Eine BoundingBox währe da schon mal der erste Schritt. Wenn du eine Pixel genaue abfrage haben willst, kannst du diese Methode dann als zweiten Schritt machen. Hier prüfst du einfach ob der Cursor auf ein Pixel steht das keine Color Key Farbe ist. Wenn das Game allerdings nur eine 2D Optik hat, ist Picking die bessere Wahl.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Anonymous

unregistriert

3

26.08.2003, 12:51

hi,

da fällt mir noch was ein. wie komme ich am einfachsten an die rohen Pixeldaten, wenn ich mit der Maus klicke (ich verwende rhw-format)? denn die brauch ich ja, um den Color-key-wert zu testen.

danke

Werbeanzeige