Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

23.07.2007, 19:55

[allegro]entwicklungsumgebung einrichten VS 2005

Hey also ich wollt jetzt mein erstes programm schreiben hier der source
Code:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
#include <allegro.h>

int main(int argc, char **argv)
{
   allegro_init();
   allegro_message("Hallo Welt");
   return 0; //in dem buch das ich hab steht der source ohne return 0; da.. aber bei dem handelt es sich auch um gcc....

} END_OF_MAIN()


ja aber da kommen die fehler... obwohl ich die .dll dateien in den system32 ordner rein hab und die verzeichnisse eingestellt also wo der die include dateien findet und die lib dateien findet... weiss wer was falsch ist?
hier die fehler:

d:\lib\allegro\include\allegro\internal\alconfig.h(397) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned char *'
d:\lib\allegro\include\allegro\internal\alconfig.h(404) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned char *'
d:\lib\allegro\include\allegro\inline\draw.inl(421) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned char *'
d:\lib\allegro\include\allegro\inline\draw.inl(435) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned char *'
d:\lib\allegro\include\allegro\inline\draw.inl(446) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned short *'
d:\lib\allegro\include\allegro\inline\draw.inl(460) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned short *'
d:\lib\allegro\include\allegro\inline\draw.inl(471) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned short *'
d:\lib\allegro\include\allegro\inline\draw.inl(485) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned short *'
d:\lib\allegro\include\allegro\inline\draw.inl(521) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned int *'
d:\lib\allegro\include\allegro\inline\draw.inl(535) : warning C4312: 'Typumwandlung': Konvertierung von 'unsigned int' in größeren Typ 'unsigned int *'

Verknüpfen...

main.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "__imp__allegro_message" in Funktion ""int __cdecl _mangled_main(int,char * *)" (?_mangled_main@@YAHHPAPAD@Z)".

main.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "__imp___install_allegro_version_check" in Funktion ""int __cdecl _mangled_main(int,char * *)" (?_mangled_main@@YAHHPAPAD@Z)".

main.obj : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "__imp___WinMain" in Funktion "_WinMain@16".

MSVCRTD.lib(crtexe.obj) : error LNK2019: Verweis auf nicht aufgelöstes externes Symbol "_main" in Funktion "___tmainCRTStartup".

danke schonmal
Dave Matthews Band ROCKT !!!

www.davematthewsband.com

Firefly

Alter Hase

Beiträge: 484

Wohnort: Irgendwoundnirgendwo

  • Private Nachricht senden

2

23.07.2007, 20:29

guck mal auf die allegro seite, da gibts eine anleitung wie man allegro unter vc++ 8 einrichtet

3

23.07.2007, 20:52

1. Hast du die alleg42.lib gelink? Ich würde sagen... nein.

2. Diese ganzen Warnungen kannst du abschalten (du kannst ja nichts dafür) in dem du anstatt

C-/C++-Quelltext

1
#include "allegro.h"

folgendes schreibst

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
#ifdef _MSC_VER
    #pragma warning(push)
    #pragma warning(disable: 312)
    #include "allegro.h"
    #pragma warning(pop)
#else
    #include "allegro.h"
#endif

Das packst du besten in einen Header "myAllegro.h" oder so... den du dann immer anstatt allegro.h includierst...

4

24.07.2007, 14:23

Du hast nach END_OF_MAIN() das Semikolon vergessen.
Sprachen: C/C++, C#, Assembler (16-Bit), QuickBASIC

5

24.07.2007, 15:05

Zitat von »"Reboot"«

Du hast nach END_OF_MAIN() das Semikolon vergessen.

Da kommt auch keins hin
http://www.allegro.cc/manual/miscellaneous/common-mistakes/contents/cfa06efb1cb3d8637ba8d19f53fbb9d3

6

24.07.2007, 16:40

es gibt keine alleg42.lib nur ne alleg42.dll. und die hab ich in den vc-verzeichnissen hinzugefügt. und hab sie auch in den ordner rein.. trotzdem funzts net.
Kannst du mir erklären tobb was du da mit dem pragma befehlen machst?

unter welcher seite ist ne anleitung wie man vc8 aufsetzt?
Dave Matthews Band ROCKT !!!

www.davematthewsband.com

7

24.07.2007, 17:00

Ich hab' dich in msn geadded... komm on und ich erklärs dir

Alternative: http://wiki.allegro.cc/Visual_C%2B%2B_Express_2005

8

24.07.2007, 17:09

hey sry meine msn angabe ist falsch... amida__maru@hotmail.de mit zwei unterstrichen
Dave Matthews Band ROCKT !!!

www.davematthewsband.com

9

24.07.2007, 18:21

Die Lib heißt alleg.lib

@ tobb: Mann kann aber eins schreiben. Da END_OF_MAIN() wie eine Funktion aussieht, machen die meisten Programmierer dort auch ein Semikolon hin.
Sprachen: C/C++, C#, Assembler (16-Bit), QuickBASIC

Werbeanzeige