Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

31.05.2007, 10:01

Re: videos in spielen

Zitat von »"Sk!p"«

hi,

ich würde gerne mal wissen, wie man zwischensequenzen per direct x am besten abspielt. ich nehme mal das beispiel EA sports, weil das wahrscheinlich jeder kennt. da gibts in jedem spiel die logoeinblendung ganz am anfang und dann ein langes video über das spiel selbst.

meine fragen sind jetzt:
- in welchem format nimmt man die videos auf?
- werden beide typen auf die gleiche weise abgespielt?
- wie geht das, bzw. wo kann was darüber lesen?

besten dank im voraus :)


Die Frage war wie man sie am besten aufnimmt, und das ist unkomprimiert. Ebenso bei der Bearbeitung weil man sonst bei jedem Speichervorgang verlust reinbekommt (verlustfreie komprimierung ausgenommen aber die ist bei Videos selten). Beim letzten Speichervorgang kann man das gewünschte Format nehmen.

Wer nicht genug Festplattenplatz hat kann mit mpeg2 gute Ergebnisse erzielen aber bei jedem Speichern wird halt die Quallität schlechter.

Firefly

Alter Hase

Beiträge: 484

Wohnort: Irgendwoundnirgendwo

  • Private Nachricht senden

12

31.05.2007, 10:30

@Sk!p: Nur mal ne Frage hast du Vista? wenn ja dann kanns mit der Größe 4-6GB hinhauen, wenn nein bezweifle ich das stark, können doch nur Video Files bis zu einer Größe von 4GB gespeichert werden unter XP!
Außerdem haben 30s 800x600 garantiert nicht 4GB da ein 4GB File, unkomprimiert DV-Pal Auflösung 17.55 min hat!
Ich selbst würde die Videos komprimiert aufnehmen , am besten als mpeg oder cinepak avi (der is relativ gut). Kommerzielle Spielen haben ihre Filme übrigens sehr häufig komprimiert.

13

31.05.2007, 11:07

nein hab XP. die werte stimmen auch nicht ganz exakt, aber ich hab hier eine datei 1280x720, 1 minute, 90 fps, 5,87GB. kann dir gerne einen screenshot schicken :>

aber speichern das die großen firmen nicht auch in irgendwelchen archiven? die quake reihe nimmt doch zb. pak3, da ist das doch irgendwie drin, denn so ohne weiteres kommt man an die ganzen daten ja nicht ran.

14

31.05.2007, 11:16

Zitat von »"Firefly"«

Kommerzielle Spielen haben ihre Filme übrigens sehr häufig komprimiert.

Wenn sie ausgeliefert werden ;)

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

31.05.2007, 11:28

Fangt ihr euch jetzt zu kloppen nur weil hier die einen von der Verarbeitungsphase (Aufnahme + Schneiden + Vertonen) sprechen, während die anderen die Endfassung meinen? ;)


@Sk!p Wurden deinen Fragen ausreichend beantwortet?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

16

31.05.2007, 13:40

Zitat von »"Nox"«

@Sk!p Wurden deinen Fragen ausreichend beantwortet?


das kann man wohl sagen, eher zu ausreichend ;)

ist es nicht auch möglich das video einfach als avi zu speichern und mit einem codec meiner wahl zu komprimieren? das resultat was ich da rausbekommen würde ist qualitativ jedenfalls kaum von unkomprimiert zu unterscheiden (bis auf ein paar GB unterschied der größen ^^)

17

31.05.2007, 14:21

Zitat von »"Sk!p"«

ist es nicht auch möglich das video einfach als avi zu speichern und mit einem codec meiner wahl zu komprimieren? das resultat was ich da rausbekommen würde ist qualitativ jedenfalls kaum von unkomprimiert zu unterscheiden (bis auf ein paar GB unterschied der größen ^^)


Siche kannst du das, aber dann musst du den codec mitliefern, sonst kann es passieren das der Benutzer das Video nicht sehen kann.
Das Endvideo solltest du auf jeden Fall komprimieren.

18

31.05.2007, 18:08

okay verstehe,

und mit was komprimieren die großen firmen? haben die eigene formate? weil ich kann mich nicht erinnern, dass ich da mal nen codec extra installieren musste ;)

19

01.06.2007, 09:47

Ich habe bisher nie nachgesehen wer was wie komprimiert da es mich nie interessiert hat :D

Ich denke Firmen mit viel Gled bezahlen für mpeg oder divx. Empfehlen würde ich dir xvid oder das Videoformat von OGG weil beide frei und open source sind.

PS: Wenn die Codecs installiert sind solltest du sie mit mci ohne Probleme abspielen können.

Firefly

Alter Hase

Beiträge: 484

Wohnort: Irgendwoundnirgendwo

  • Private Nachricht senden

20

01.06.2007, 11:12

earthz 2150 hat zum beispiel nen eigenen codec, viele benutzen aber cinepak was ich dir auch nur empfehlen kann da der qualitätsverlust nicht sichtbar ist. divx selbst wird eigentlich selten verwendet, wobei mpeg manchmal.

Werbeanzeige