Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

15.05.2007, 21:43

Voraussetzungen

Guten Abend,

ich freue mich hier,bei euch im Forum da zu sein :-)
Aber dabei hätte ich auch allgemeine Fragen zur "Spieleprogrammierung".
Diese sind:

1. Was sind die Voraussetzungen(Programmiersprache, Compiler, Editoren) um Spiele programmieren zu können?

2. Wie fange ich damit an? D.h was ich Schrittweise tun muss, um ein kleines Spiel zu machen.

3. Ist es mühsam "alleine" Spiele zu entwickeln?
Ich konzentriere mich immer am meisten,wenn ich alleine da herum sitze und in RUHE darüber nachdenke :D

4. Könnt ihr mir bitte ein paar Deutsche tuts posten(englisch kann ich,ist mir aber ein bissl zu mühsam)?

5. Könnt ihr mir vllt. ein kleines tutorial zu einem Spieleaufbau schreiben, wo Schrittweise erklärt wird wie das Spiel XYZ aufgebaut wird und was man für nen Code und so halt schreibt?

Ich besitze [b]VC++ 2005 Express Edition[/b] und arbeite nur mit [b]C++[/b].

Ich hoffe,dass ihr mir helfen könnt ;)

Liebe Grüße,
Patrick S.

denjo

Treue Seele

Beiträge: 163

Wohnort: BLB

  • Private Nachricht senden

2

15.05.2007, 21:52

Ja helfen können wir dir bestimmt... ;) also:

1: Ja, es ist gut, dass du dich für eine Programmiersprache (hier C++) entschieden hast. Um Spiele zu programmieren solltest du dich in dieser Sprache aber auch auskennen, deshalb kommen wir direkt zu Punkt...

2: Du solltest dir als erstes ein Buch kaufen, dass du durcharbeitest, um dich mit der Programmiersprache deiner Wahl vertraut zu machen! Es empfiehlt sich hier z.B. das Buch von Heiko Kalista!

3: Kleinere Spiele haben wohl auch schon einen großen Aufwand und es könnte eine weile dauern, bis man es "Alleine" fertiggestellt hat. Große Projekte werden wohl eher in einem Team entwickelt.

4: Ich denke du solltest dir vorerst ein Buch kaufen.

5: Wenn du gerne mal ein Quellcode für ein kleines Spiel sehen willst, dann schau doch mal unter dem Forum Tutorials nach...dort gibt es ein Tutorial zu Tic Tac Toe!

mfg denjo

achja...P.S.: Das Thema ist in diesem Forum eigendlich fehl am Platz und kommt denke ich mal eher in Offtopic!
"Irren ist menschlich, Vergeben göttlich."
- Alexander Pope -

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

3

15.05.2007, 22:14

ok, danke vielmals ;)

Ich werde mich nochmals im Konsolenbereich beschäftigen,scheint interessant zu sein^^
Wollte nähmlich bald mit WinAPI beginnen oder so xD


P.S.: Echt toller Support hier muss ich sagen, weiter so :!: 8)

Mit freundlichen Grüßen,

Patrick S.

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

16.05.2007, 12:20

Auf der Konsole zu beginnen ist 100% die richtige Wahl. Spielemechanismen zu programmieren ist schon relativ schwierig, wenn du dann noch mit der grafischen Seite wirklich zu kämpfen hast wird am Ende oft nichts draus ;)

.net

Treue Seele

  • ».net« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

5

16.05.2007, 13:57

Zitat von »"Das Gurke"«

Auf der Konsole zu beginnen ist 100% die richtige Wahl. Spielemechanismen zu programmieren ist schon relativ schwierig, wenn du dann noch mit der grafischen Seite wirklich zu kämpfen hast wird am Ende oft nichts draus ;)


Hallo,

ja da hast du völlig recht, war mein Fehler schon mit dem Grafikbereich zu beginnen :?

Aber echt vielen Dank Leute ;)

Werbeanzeige