Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

08.05.2007, 19:21

Komische nicht behandelte Ausnahme...

http://www.megaupload.com/de/?d=PMXOXM24

Hier mal das Programm, damit man sich den Fehler besser anschauen kann.
Ich bin gerade bei der Menüprogrammierung, hab das eigentlich alles selbst gemacht, worüber ich auch ziemlich stolz _war_...
Das outgame-Menü funktioniert auch schon richtig schick, aber das ingame Menü eben nciht.

Der selektierte Menüpunkt ist übrigens der violette. Wenn ihr einfach return drückt, wird das Spiel gestartet. Nach einem Escape wird das Ingame-Menü angeuzeigt. Jetzt das merkwürdige: Bei einem Druck auf Pfeiltaste nach unten(ich habe entsprechende Konsolen-Ausgaben eingebaut), wird im letzten Menüpunkt merkwürdigerweise immer irgendein Text angezeigt. Das kann teilweise aus dem Quelltext des Spiels, aber auch auch ganz anderen Sachen bestehen. Sogar teilweise von irgendwelchen Sachen des Compilers.

Ich benutze noch VC++6, da ich einfach damit angefangen habe.
Aber daran kann es eigentlich nicht liegen, oder?

Naja, hoffe, jemand findet was.


PS: Wer irgendwelchen anderen Fehler im Programm findet, bitte nicht verbessern und wieder hochladen, sondern einfach sagen ;)



MfG

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

2

08.05.2007, 19:35

Ich vermute mal anhand der Dateigröße, dass du einfach das ganze Projekt verpackt und hochgeladen hast...

In deinem Projektordner findest du eine *.ncb (VC++ Intellisense Database) Datei, die eigentlich 90% der Größe ausmacht und absolut überflüssig ist. Wenn du also nochmal die *.ncb Datei entfernst und das Projekt dannach neu packst dann lad ich es mir auch runter und schau nach Fehlern ;)

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

08.05.2007, 19:45

Das liegt größtenteils daran, dass ich 4 mal ein ziemlich großes Bild im *.bmp Format habe, das den Hintergrund darstellt.

Habs aber trotzem mal gemacht :P

http://www.megaupload.com/de/?d=IR9V5Z8U

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

4

08.05.2007, 19:54

Naja.. ich war irgendwie davon ausgegangen, dass der Unterschied größer ist :D

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

5

08.05.2007, 21:04

Menu.hpp

C-/C++-Quelltext

1
char *m_menuPoints[2];


Menu.cpp

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
if(m_isInGame) //Wenn das Menü ingame gestartet wurde

    {
        m_menuPoints[0] = "Fortsetzen";
        m_menuPoints[1] = "Neu starten";
        m_menuPoints[2] = "Beenden";
    }

Das sollte die Ursache für dein Problem sein ;)

Nebenbei sei noch erwähnt, dass die Speicherverwaltung deiner Singletons unter aller Sau ist ;)

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

6

08.05.2007, 21:09

Okay :)

Zitat


Nebenbei sei noch erwähnt, dass die Speicherverwaltung deiner Singletons unter aller Sau ist Wink

Kannst du das vielleicht ein wenig näher erläutern?

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

7

08.05.2007, 21:22

Nee, kann ich nich... hab nämlich grad bemerkt, dass der Fehler der immer ungefähr dort beim Aufräumen kam garnix mit den Singletons zu tun hatte :oops:
Scheint also OK zu sein^^

Allerdings mag ich eher die Singletons, die sich selbst aufräumen (also statische Variablen statt Pointer & new / delete)

// Die erwähnte Fehlerquelle hab ich noch nich gefunden (habs auch bisschen schwer in dem Code, da ich noch nie mit der SDL gearbeitet hab ;) )

8

08.05.2007, 21:48

die fehlerquelle ist, dass er ne array-größe von 2 angibt aber 3 elemente reinschreibt oder redet ihr schon über was anderes? oO

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

9

08.05.2007, 21:59

was anderes :)

Schnitter

Treue Seele

  • »Schnitter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Remshalden

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

10

08.05.2007, 22:20

Könnte mir mal bitte jemand erläutern, wie ich das machen soll, dass man auch direkt in "mittlere" Navigationspunkte navigieren kann? Die While-schleife läuft ja so schnell durch, dass die Aktion bei jedem Tastendruck mehrmals durchgeführt wird.
Ich hab schon versucht, das ganze mit dem Timer zu lösen, ist aber alles nicht besonders was geworden... :(

Werbeanzeige