Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

21

25.05.2007, 22:57

aber dann würde es sich entweder net kompillieren lassen, oder bei CreateDevice mit ner access violation abstürzen (falls er es als IDirect3DDevice9** deklariert hätte, was aber net sein kann, da dann das g_pD3DDevice->Release() net kompilliert...) ;)

ich denk er hat in seinen posts ein paar tippfehler, nachdem es sich ja kompillieren lässt.
wie gesagt, zeig mal den ganzen initialisierungs code. dann kann man dir evtl. weiterhelfen.

Firefly

Alter Hase

Beiträge: 484

Wohnort: Irgendwoundnirgendwo

  • Private Nachricht senden

22

26.05.2007, 10:42

und dann auch bitte ohne tippfehler ;)

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

23

26.05.2007, 10:54

^^ das wär natürlich erste sahne ;)

GR-PA

Treue Seele

  • »GR-PA« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 326

Wohnort: Daheim

Beruf: Faulenzer

  • Private Nachricht senden

24

26.05.2007, 17:14

Hier der komplette Code:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
void InitD3D (HWND hWnd)
{
 DRDPRESENT_PARAMETERS  P_Parms;
 HRESULT hResult;
 
 g_pD3D = Direct3DCreate9(D3D_SDK_VERSION);
 if(FAILED(g_pD3D))
 {
   MassageBox(0,"Fehler beim erstellen der Scnittstelle", "Fehler", 0);
 }
 
 P_Parms.BackBufferWidth                    =800;
 P_Parms.BackBufferHeight                   =600;
 P_Parms.BackBufferFormat                  =D3DFMT_X8R8G8B8;
 P_Parms.BackBufferCount                    =1;
 P_Parms.MultiSampleType                   =D3DMULTISAMPLE_NONE;
 P_Parms.MultiSampleQuality                =0;
 P_Parms.SwapEffect                            =D3DSWAPEFFECT_COPY;
 P_Parms.hDeviceWindow                     =hWnd;
 P_Parms.Windowed                             =FALSE;
 P_Parms.EnableAutoDepthStencil         =TRUE;
 P_Parms.AutoDepthStencilFormat         =D3DFMT_D24S8;
 P_Parms.Flags                                     =0;
 P_Parms.FullScreen_RefreshRateInHz   =D3DPRESENT_RATE_DEFAULT;
 P_Parms.PresentationInterval                =D3DPRESENT_INTERVAL_DEFAULT;
 
 hResult = g_pD3D->CreateDevice(D3DADAPTER_DEFAULT,
                                                  PD3DDEVTYPE_HAL,
                                                  hWnd,
                                                  D3DCREATE_HARDWEARE_VERTEXPROCESSING,
                                                  &P_Parms,
                                                  g_pD3DDevice)
 if(FAILED(hResult))
 {
 MassageBox(0, "Fehler beim generieren der Schnittstelle", "Fehler", 0);
 ExitD3D()
 }

}

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

25

26.05.2007, 17:19

ok^^ nachdem da immernoch alles voll mit teilweise den gleichen tippfehlern ist eine frage um nochmal klarzustellen was jetzt genau los ist (ich bin atm etwas verwirrt...):

ist das jetzt 1:1 der code aus deinem programm rauskopiert, oder was ist das?

wo genau liegt jetzt dein problem?

a) lässt sich nicht kompillieren
b) stürzt ab

im falle b) ein kleiner hinweis: man kann mit strg + C und strg + V den code aus Visual Studio hier hineinkopieren ;)

im falle a) bitte die tippfehler ausbessern.

Werbeanzeige