Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

11

12.08.2003, 05:38

Zu deiner SafeRelease Funktion. Mach statt einem Doppelzeiger eine Referenz.

Quellcode

1
2
3
4
ddRelease::SafeRelease(IUnknown*& p)
{
  ...
}
Dann müste das cast auch überflüssig werden.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

12

12.08.2003, 11:34

Geht nicht! Ich hab's ausprobiert!
Mit der Referenz kriege ich es überhaupt nicht hin, auch nicht mit Casting.
Wenn ich z.B. einen IDirect3DTexture9-Schnittstellenzeiger nach IUnknown* caste und das der Funktion übergebe, kriege ich den Fehler:

g:\Eigene Dateien\Programmieren\Eigene Projekte\Pharao 4\Stars.h(22): error C2664: 'safeRelease' : Konvertierung des Parameters 1 von 'IUnknown *' in 'IUnknown *& ' nicht möglich

Und ohne Casting kommt der Fehler:

g:\Eigene Dateien\Programmieren\Eigene Projekte\Pharao 4\Stars.h(22): error C2664: 'safeRelease' : Konvertierung des Parameters 1 von 'LPDIRECT3DVERTEXBUFFER9' in 'IUnknown *& ' nicht möglich

Bleibt wohl doch nur die Möglichkeit mit dem void**-Pointer und die mit dem Makro.

13

12.08.2003, 12:02

Es gibt noch eine dritte Lösung. Schau dir mal diese an. Mein erster Beitrag in diesem Thread (ist etwas weiter unten). Mit der Template Variante ist kein cast erforderlich.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

14

12.08.2003, 12:07

OK, aber mir würde es dabei um die Minimierung der Schreibarbeit gehen - man muss hier nochmal den kompletten Schnittstellennamen mit eingeben. Da ist das Makro einfach kürzer. Schade, dass es nicht mit einer normalen Funktion ohne Cast geht...

15

12.08.2003, 12:27

Und wenn man mit dynamic_cast castet?
Ein Gespenst geht um in Europa...

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

16

12.08.2003, 12:58

Noch mehr Schreibarbeit *G*

17

12.08.2003, 13:25

Verwende doch lieber Templates, dann freut sich auch Patrick ;)
Ein Gespenst geht um in Europa...

18

12.08.2003, 16:20

Zitat von »"David Scherfgen"«

OK, aber mir würde es dabei um die Minimierung der Schreibarbeit gehen - man muss hier nochmal den kompletten Schnittstellennamen mit eingeben. Da ist das Makro einfach kürzer. Schade, dass es nicht mit einer normalen Funktion ohne Cast geht...

Wieso muss man hier den Schnittstellennamen mit angeben? Bei mir klappt das auch ohne.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

19

12.08.2003, 18:36

Hä, wenn Du ne Template-Funktion benutzt, musst Du doch in den <>-Klammern noch den Klassennamen angeben, und das wird dann wohl so aussehen:

SafeRelease<IDirect3DTexture9>(pTexture);

Oder so ähnlich.
Und da muss man "IDirect3DTexture9" extra nochmal hinschreiben.
Oder ist das jetzt ein Missverständnis?

20

12.08.2003, 18:47

das musst du net. kannst es auch einfach weglassen.
Ein Gespenst geht um in Europa...

Werbeanzeige