Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

11.08.2003, 14:46

3DS-Y u. Z

ah, man sieht schön in Read3DSModelChunk, wie Du Y u. Z vertauscht einließt. Aber wie Du das mit der Transformationsmatrix herausbekommen hast... :rolleyes:

1, 3, 2 ???
Da bin ich zu doof für :roll:

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

12

11.08.2003, 15:07

Das mit der Matrix wusste ich, weil mir klar war, dass OpenGL und Direct3D verschiedene Matrizenformen verwenden. Oder anders gesagt: Bei Direct3D wird ein Vektor mit einer Matrix multipliziert und bei OpenGL umgekehrt. Dadurch verändern sich die Rechenwege.

Jens

Treue Seele

Beiträge: 117

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

13

28.08.2003, 20:19

MeshFrameCount

Hi,
sachtmall, die Animationsframeanzahl wird in jeder Mesh-Struktur der MD3-Datei erneut eingelesen. :rolleyes:
Theoretisch sollte die aber immer gleich sein, also für alle Meshs zutreffen!
Bei den Quake-III-Modellen funktioniert das auch gut, es ist immer die gleiche Anzahl vorhanden.
Aber kann die sich das mal ändern? :ohoh:
(Dann bekomme ich Stress)
Bis später...

14

28.08.2003, 20:38

Na wenn die die Information für die Anzahl der Frames mit beigelegt haben, wird das wohl auch seine Gründe haben und mich nicht darauf verlassen, das die überall gleich ist.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D

Jens

Treue Seele

Beiträge: 117

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

15

29.08.2003, 00:22

ich weiß schon, was Du meinst

aber in diesem Fall muss das eine Ausnahme sein! (hoffentlich)
Es ist nämlich so, dass alle Meshs eines Modells die gleiche Anzahl an Frames haben müssen. So konnte ich alles mit einem Vertexbuffer erledigen und Startindex jedesmal anders setzen. Falls ID sich doch etwas dabei gedacht haben sollte, dann wirds mist ;-)

Noch was anderes:
In der Configurationsdatei animation.cfg steht z. B. bei mynx folgendes drin:
....
221 11 0 20 // LEGS_JUMP
232 8 0 15 // LEGS_LAND

240 13 0 20 // LEGS_JUMPB
253 5 0 15 // LEGS_LANDB

258 17 17 15 // LEGS_IDLE
275 10 10 15 // LEGS_IDLECR

285 9 9 20 // LEGS_TURN

Die Anzahl der Frames in lower ist aber nur 231!
Wie das jetzt?
221 + 11 sind 232 - 1 sind 231, das ist dann bereits FrameCount!
Die nächsten Zeilen sind noch verrückter. Diese Frames gibt es überhaupt nicht mehr.
Was hab' ich denn nun wieder nich kappiert??? :crying:

Vielleicht hat jemand einen Tipp...
Danke
Bis später...

Jens

Treue Seele

Beiträge: 117

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

16

05.09.2003, 21:15

MD3-Tags

ämm, tschuldigt, dass ich den Thread noch mal aufbohre, aber...

Das mit der Animation habe ich nun endlich hinbekommen.
Man muss den ersten LEGS-Index minus den ersten TORSO-Index nehmen, dann hat man gültige Indices.
Wer a bissle Quelltext benötigt, dem würde ich meinen bescheidenen Text gegen die Berechnung der MD3-Tag-Transformation austauschen ;p

Die Animationen sehen zwar sehr interessant aus, aber der Kopf bleibt stehen, der Torso macht, was die Beine gar nicht verstehen.
Biker sieht aus, wie ein Zauberlehrling :-D

Ich bekomme einfach die hierarchische Zusammenfassung mit der Position und der Matrix nicht hin.
Hat jemand ne Quelle zum Thema MD3-Tags?
Danke...
Bis später...

Werbeanzeige