Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

DigitalDream

Frischling

  • »DigitalDream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Beruf: Entwickler

  • Private Nachricht senden

1

25.11.2006, 12:55

Polygone mit Kurvenlinien und Triangulation

Moin,

ich habe mal eine Frage bezüglich der Triangulation und der Verarbeitung von Kurvenlinien in Polygonen.

Wireframe 3D Modelle bestehen ja oftmals aus vielen detailierten Quads also Vierecken deren Linien aber auch oftmals ungerade verlaufen.
Z.B bei der Charaktermodellierung ,Gesichter etc..

1.
Wie funktioniert das nun mit den Kurvenlinien?
Was passiert mit ihnen,wenn aus Vierecken die Dreiecke gemacht wurden? Wo stecken diese Kurveninformationen denn nun?
Da kann doch ohne Detail und Formverlust des Modells eigentlich garnichts vernünftiges draus werden,oder?

2.
Bestehen Modelldateien z.B 3ds oder Maya denn immer aus den Originaldaten also die Quads des Modells und zusätzlich aus der Triangulation dieser Quads um bereits ein optimiertes Modell für die Grafikkarte zu haben?

Ausserdem kann man sich oft ja auch das Wireframe in einem Spiel ansehen.
Sind das nicht völlig unnötige Geometriedaten,wenn man nicht modellieren will?
Da eine Gameengine ja meistens sowieso nur Dreiecke zur Darstellung verwendet,weil eben die Grafikkarten dafür optimiert sind?

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

25.11.2006, 13:01

Re: Polygone mit Kurvenlinien und Triangulation

Zitat von »"DigitalDream"«

1.
Wie funktioniert das nun mit den Kurvenlinien?
Was passiert mit ihnen,wenn aus Vierecken die Dreiecke gemacht wurden? Wo stecken diese Kurveninformationen denn nun?

Dann sind sie weg.
So wie wenn du in Photoshop eine Text-Ebene rasterst. Dann sind die Textinformationen weg, und du kannst den Text nicht mehr bearbeiten.

Zitat von »"DigitalDream"«

2.
Bestehen Modelldateien z.B 3ds oder Maya immer aus den Originaldaten also die Quads des Modells und zusätzlich aus der Triangulation dieser Quads um bereits ein optimiertes Modell für die Grafikkarte zu haben?

Ja, das ist anzunehmen.

DigitalDream

Frischling

  • »DigitalDream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Beruf: Entwickler

  • Private Nachricht senden

3

25.11.2006, 13:19

Danke David,

das heisst also ,dass die gesamten Polygondetails durch Triangulation alle verloren sind.
Und nur noch durch die Interpolation der Texturen etc. visuell simuliert werden.

Aber was passiert dann mit einem Modell das keine Farbinformation oder Texturen in der 3D Modeller software erhalten hat?

Oder gibt es grundsätzlich immer eine Art Standardschattierung für ein 3dModell das in einem 3D Modeller wie 3D studio ,Maya etc. modelliert wurde? Z.B eine Grauschicht über das gesamte Modell?

DigitalDream

Frischling

  • »DigitalDream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Beruf: Entwickler

  • Private Nachricht senden

4

25.11.2006, 13:24

Ach ich Nase ...
Das ist ja genau das Problem warum Modelle danach immer kantig aussehen.

Ja,schade eigentlich soweit sind wir in der Tat noch nicht.
Da hat mich wieder die Vision von perfekter Hardware angetrieben. :roll:

Werbeanzeige