Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

DigitalDream

Frischling

  • »DigitalDream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Beruf: Entwickler

  • Private Nachricht senden

1

21.09.2006, 17:07

falsches Interpolationsergebnis

Hi,

warum bekomme ich ein falsches Ergebnis bei der Interpolation von Positionsvektoren?

vektor1 = 1,1
vektor2 = 3,3
Interpolationsfaktor s = 0.5

Formel
ergebnisvektor = vektor1 + s * ( vektor2 - vektor1)
ergebnis = 3,3

Ich hätte nun ein Ergebnis von 2,2 erwartet,weil der Interpolationsfaktor ja 0.5 ist und nicht 1.

Was hab ich falsch gemacht?

Anonymous

unregistriert

2

21.09.2006, 17:13

Also von der Rechnung her ist doch alles in Ordnung. Das Problem
tritt doch sicherlich im Code auf, vielleicht solltest du mal was davon posten.

DigitalDream

Frischling

  • »DigitalDream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Beruf: Entwickler

  • Private Nachricht senden

3

21.09.2006, 17:54

Ne,ich habe das Ergebnis einfach so ausgerechnet.

Und nun fällt mir auch noch auf,dass eigentlich garkein Vektor dabei rauskommen dürfte sondern ein Skalar.

Ich löse es mal auf.

Man multipliziert vektor1 mit subtrahierten Vektoren
(vektor2 - vektor1)

v3 = v1 + interpolfaktor * (vektor2 - vektor1)

Nachdem interpolfaktor addiert wurde
v3 = v1 * (vektor2 - vektor1)

v3 = v1 * (subtrahierter vektor)

Fazit
Zu blöd um Formeln korrekt aufzulösen,wenn es mal nicht der Rechner für einen macht. Scheiss die Wand an.

Wie liest man die Formel nun richtig,dass ein Vektor von 2,2 dabei rauskommt.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

4

21.09.2006, 19:01

Ich kann deinen Gedankengang nicht nachvollziehen. Du hast wohl "Punkt vor Strich" nicht beachtet.
Am Ende kommt ein Vektor raus, kein Skalar.

Anonymous

unregistriert

5

21.09.2006, 19:03

Jup, habe mich auch schon gewundert, aber die Frage ist ja jetzt, warum
dein Rechner 3,3 als Ergebnis ausspuckt, wie gesagt, zeig uns doch mal
ein wenig von deinem Code...

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

6

21.09.2006, 19:22

x = 1 + 0.5 * ( 3 - 1 ) = 1 + 0.5 * ( 2 ) = 1 + 1 = 2
y = 1 + 0.5 * ( 3 - 1 ) = 1 + 0.5 * ( 2 ) = 1 + 1 = 2

-> 2,2

ich seh da kein problem ;)

DigitalDream

Frischling

  • »DigitalDream« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Beruf: Entwickler

  • Private Nachricht senden

7

21.09.2006, 19:34

Zitat von »"David Scherfgen"«

Du hast wohl "Punkt vor Strich" nicht beachtet.


Oh man,ich Vollidiot.

Werbeanzeige