Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

20.09.2006, 10:52

Skeleton Based + Frame Based

Moin
Ich bin gerade dabei ne kleine übungs-RTS Engine zu schreiben mit nehm Freund zusammen.

Ich hab PRobleme mit .. ja natürlich Animation ;)

Zuerst wollte ich die cal3d Lib nehmen, aber ich sehe da folgende Probleme:

Ich kann mit Sleleton Based ja schwer so eine Animation machen:
also für einen Kanone mit Rückstoß zb. man nehme Einen holen Zylinder:

Quellcode

1
2
3
--------

--------

Und einen vollen:

Quellcode

1
########


Der volle soll jetzt das innere Rohr sein:

Quellcode

1
2
3
--------
      ########
--------


Die abschuss animation würde es dann in diesen Zustand fahren:

Quellcode

1
2
3
--------
  ########
--------



Sowas kann ich schwer mit Skeleten machen oder?
DAS Problem ist, ich möchte eben so eine Animation kombinieren mit Skeleton Based, da ja die Kanone auch zielen und sich positionieren muss.. was wiederum recht gut mit Skelet geht. Aber wie kann das der Modler unkompliziert festlegen so das es auch in der Engine genutzt werden kann ?
Kann das überhaupt noch mit Cal3d gelöst werden?

--Ano

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

2

20.09.2006, 12:00

du kannst joints nicht nur rotieren, sondern auch verschieben...

3

20.09.2006, 18:30

Das würde alle meine Probleme mit einem Schlag auslöschen

Ty :)

--Ano

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

20.09.2006, 18:52

^^

naja es hängt schon vom verwendeten system ab...
für charakteranimation benötigt man das natürlich nicht (sollte man nicht...).
aber translation ist mit skelett animation grundsätzlich möglich.
ob die cal3d Lib das unterstützt, kann ich dir leider nicht sagen.

5

21.09.2006, 00:39

Also wenn die cal3d Lib das nicht unterstützt in irgendeiner Form, dann hab ich mich überlegt, als Modeldatei direkt das Format .blend zu nehmen, also wie Blender sein Zeug abspeichert. Das wär das unkomplizierteste für die Modler (sofern sie Blender nutzen natürlich). Ist allerdings einige Arbeit für mich, aber was ich dabei alles lernen würde ist auch wieder wertvoll.

Es weiß nicht zufällig jemand ob Blender das allgemein unterstützt, Translations auf Skelet Basis zu machen?

Hab gerade erfahren das es Möglich ist (ich lass die Frage für andere drin die sie evtl gestellt hätten)

Jetzt muss ichnurnoch rausfinden ob cal3d das unterstützt.

Langsam nimmt das Chaos in meinem Kopf Form an.

--Ano

Werbeanzeige