Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Black-Panther

Alter Hase

  • »Black-Panther« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 443

Wohnort: Innsbruck

  • Private Nachricht senden

1

29.08.2006, 13:46

D3DXComputeNormalMap Selfmade?

hi!

Wie der Titel schon sagt, möchte ich gern auf den Einsatz von D3DXComputeNormalMap verzichten, und stattdessen eine eigene Funktion verwenden... Weiß jemand wie diese Funktion genau funktioniert?
(Ich hab zwar eine Idee, doch kommt mir diese "komisch" vor...)

Mein Ansatz:
Jeden Pixel mit seinen Nachbarpixeln vergleichen und Steigungsdreieck in x und y Berechnen, Vektoren aufsummieren und normalisieren... Könnte das stimmen?
stillalive studios
Drone Swarm (32.000 Dronen gleichzeitig steuern!)
facebook, twitter

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

29.08.2006, 13:51

So ungefähr macht es die Funktion auch.
Du berechnest sozusagen die Höhenableitung in u- und v-Richtung.
D3DXComputeNormalMap verwendet aber immer 3x3 Pixel:

Zitat

Remarks
This method computes the normal by using the central difference with a kernel size of 3x3. RGB channels in the destination contain biased (x,y,z) components of the normal.