Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

07.08.2006, 17:22

Bingo, alles incl source (ASM und C++)

http://www.hiend3d.com/hq2x.html
http://www.hiend3d.com/hq3x.html
http://www.hiend3d.com/hq4x.html

Anonymous

unregistriert

12

07.08.2006, 17:25

Wusste ich doch das Du es findest :roll:

Anonymous

unregistriert

13

07.08.2006, 17:35

Danke, wenn ich weis wonach ich suchen muss schon. Ich weis auch jetzt wieso Mame so schnell ist. Die Bilder haben selten mehr als 256 Farben. Das geht natürlich schneller als David der auf 32 bit läuft.

cu

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

14

07.08.2006, 18:02

HQ2X erwartet als Eingabe 16 Bits pro Pixel und liefert als Ausgabe 16 oder 32 Bits pro Pixel.
Da ich wegen benötigtem Alphakanal im Framebuffer zwangsläufig auf 32 Bits rendern muss, muss ich für HQ2X das Bild erstmal auf 16 Bits herunterrechnen, bevor ich den HQ2X anwenden kann.

Anonymous

unregistriert

15

07.08.2006, 18:05

David Scherfgen
Man kann den Algo ja noch was umschreiben ;)

Werbeanzeige