Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

07.08.2006, 02:59

Stretch Frage. (Gelöst, Link + Source)

Hi,

ich wollte mal fragen wie man in "Echtzeit" die Ausgabe stretchen kann (2D), also das wie bei Emus zb eine Ausgabe von 320*200 in Echtzeit auf 640*480 (Fit to Screen) realisiert wird. Soweit ich weis hat DX ab 8 da was an Board, aber was?

Gibts das auch für openGL?
Gibts irgendwelche Tuts irgendwo?
Gibts libs die das anbieten?

Ein manuelles Stretchen des Bildbuffers kanns ja nicht sein oder gibts da einen Trick fürs Tempo.

Bin für alle Infos dankbar da ich leider nichts gescheites finden kann.

cu

2

07.08.2006, 07:07

hm, render to texture, und die dann stretchen?

Anonymous

unregistriert

3

07.08.2006, 09:49

Um surfaces zu stretchen gibt es viele Möglichkeiten. Emulatoren benutzen hier oft hq2x oder höher um die Comic-Grafik schön zu halten.

Bei Texturen sieht das bisschen anderes aus, die dortigen Filter sind für 2D Spiele regelrecht unzureichend, da sieht alles verwaschen aus. Wenn man das trotzdem will, kann man auf eine Textur rendern und diese ziehen (Mache ich bei 2D Programmen oft so).

Such mal bei live nach hq2x, hq3x und hq4x. ZSNES benutzt dieses Verfahren zum Beispiel sehr schön.

4

07.08.2006, 12:17

Toll! Woher weiß ic, wann ich hq2x, hq3x oder hq4x benutzen sollte?

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

5

07.08.2006, 14:11

Wenn du die Auflösung (Breite und Höhe) verdoppeln, verdreifachen oder vervierfachen willst ;)
Patrick, du hast mich mit HQ2X übrigens auf ne gute Idee gebracht. Ich habe den Filter soeben in mein Spiel eingebaut, das ja nur auf 640x480 läuft :)

Anonymous

unregistriert

6

07.08.2006, 15:15

David Scherfgen
Ich bringe immer gute Ideen ;)

Rhodan
In dem Du Dir die Spezifikationen dieser Algos anguckst und Dein Hirn benutzt um den Anwendungsort zu finden.

7

07.08.2006, 15:36

Ahhhh...

Zitat

... Dein Hirn benutzt ...


Wie stellst du dir das den vor? :P

Anonymous

unregistriert

8

07.08.2006, 15:37

Rhodan
Weniger Deine Grauen Zellen vernichten mit Zeugs, sondern sie mal Trainieren.

9

07.08.2006, 15:47

@nix da
Da musst du dir wohl keine Sorgen machen! Meine Zellen sind trainierter als so manch andere...

Mich würd allerdings intressieren was du mit "Zeugs" meintst :)

Anonymous

unregistriert

10

07.08.2006, 15:59

Zuerst mal danke,

Mame bringt es fertig (auf einer Matrox Millenium die ja kein 3D kann) ein Game locker mit einem 266Mhz CPU zu stretchen. Das heist dann aber meistes nur von x/y auf 640*480. Also keine extrem grossen Auflösungen.

dieses hq muss es wohl sein. die Znes engine ist ein gutes Beispiel, danke nixda

cu

Werbeanzeige