Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

02.08.2006, 09:45

Lichtkegel sichtbar machen

hi
bei david im buch ist so ein bild mit einem spotlicht wo man den lichtkegel sieht.

wie bekommt den sichtbar?

2

02.08.2006, 10:12

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe, aber wenn du diesen Kegel meinst vom dem das Licht kommt, so muss ich dir sagen, dass David diesen hinzuprogrammiert hat und nicht von DirectX kommt und somit kann man diesen nicht "sichtbar" machen. Erstelle einfach selbst einen solchen Kegel und rendere ihn an die Position des Lichtkegelursprungs...

mfg Markus

Frede

Treue Seele

Beiträge: 259

Wohnort: Hameln

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

02.08.2006, 10:22

Ich denke er meint, das der Lichtstrahl (also der Weg des Lichtes) sichtbar wird.

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

02.08.2006, 10:45

@fred
richtig

Frede

Treue Seele

Beiträge: 259

Wohnort: Hameln

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

02.08.2006, 12:35

sry, kann nicht helfen. Bin grad erst gaaanz am Anfang von 3D-Programmierung :D

mfg frede (mit 'e' hinten!!!) ;)

Osram

Alter Hase

Beiträge: 889

Wohnort: Weissenthurm

Beruf: SW Entwickler

  • Private Nachricht senden

6

02.08.2006, 13:48

lannms11 hats ja schon gesagt - Kegel als 3D Objekt machen, Material transparent und selbstleuchtend ("emissive").
"Games are algorithmic entertainment."

Chase

Alter Hase

Beiträge: 753

Wohnort: Nagaoka / Darmstadt / Düsseldorf

Beruf: fauler Studi

  • Private Nachricht senden

7

02.08.2006, 13:49

Ich denke lannms11 hatte schon Recht: Das ist einfach ein Kegelobjekt mit einem transparentem Material. Am besten sieht es aus wenn die Transparenz dann zum geoeffneten Ende des Kegels zunimmt und man mehrere solcher Kegel ineinander schachtelt.
Naja, gibt sicher haufenweise Methoden sowas umzusetzen
"Have you tried turning it off and on again?"

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

8

02.08.2006, 16:31

Zitat von »"Frede"«

sry, kann nicht helfen. Bin grad erst gaaanz am Anfang von 3D-Programmierung :D

mfg frede (mit 'e' hinten!!!) ;)

Dann kannst du dir diese Antwort auch sparen, oder?

9

02.08.2006, 18:59

ShaderX3 page 573 "Light Shaft Rendering"
Devil Entertainment :: Your education is our inspiration
Der Spieleprogrammierer :: Community Magazin
Merlin - A Legend awakes :: You are a dedicated C++ (DirectX) programmer and you have ability to work in a team? Contact us!
Siedler II.5 RttR :: The old settlers-style is comming back!

Also known as (D)Evil

BlackSnake

Community-Fossil

  • »BlackSnake« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 549

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

10

02.08.2006, 19:19

@devil
hast du das buch? wenn ja ist es gut?

Werbeanzeige