Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

22.07.2006, 10:46

Zitat von »"nix da"«

Darauf habe ich dann erstmal alles für den Frame gezeichnet. Nachdem ich fertig war, wurd der ganze Inhalt auf den Backbuffer oder direkt auf den Primärpuffer geblittet (Je nach Modus) und gut war ;)


Hmmm, wenn dann ein Back Buffer vorhanden ist verschwendet das doch Leistung oder seh ich da was falsch? Dann wird erst auf den Backbuffer und dann auf den Primärbuffer geblittet. Aber einen "Backbuffer" hast du ja schon in Form deines Workbuffers. *Confused*