Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

31

08.07.2006, 12:34

Frede, hast du denn einen besseren Vorschlag? Mir war schon vorher
klar, dass Sleep(); nicht passt, aber PatrickB wollte unbedingt meine
Hilfe ;) ;)

32

08.07.2006, 12:39

Da es ja aber schon so stockend läuft muss man das doch irgendwie erhöhen könne, oder?

33

08.07.2006, 13:28

Habs jetzt mal so versucht:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
for(int i=0;i < 110000;i++)
    {
    if(m_Richtung == 1 && (i == 50000 || i == 100000))
    m_fXPos = (m_fXPos - 0.1) + m_zielRichtung * ((m_fXPos + 1.0 * zielPosition) * (g_pTimer->GetElapsed () / 100) * 0.8);
    Render ();
    }


Wenn der Wert in der For Schleife groß genug ist wie jetzt, dann klappts fast.

Irgendwie siehts noch nicht ganz richtig aus, aber die ruckel Bewegung hab ich jetzt :-)

Ist das so eine gute Lösung?

Frede

Treue Seele

Beiträge: 259

Wohnort: Hameln

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

34

08.07.2006, 13:32

Spontan nicht ;)
Edit: Das oben bezieht sich nicht auf deine Antwort Patrick, sondern auf DarkRaiders Frage :D

Aber ich meine nur das Sleep den ganzen Spielfluss xtrem verlangsamen und verfälschen kann.
Auf keinen Fall eine gute Lösung !!!

PatrickB
Ich versteh außerdem den ganzen Ziehlposition-Kram nicht vielleicht liegts einfach daran das du beim ersten Code ne zu hohe Geschwindigkeit eingegeben hat und da es so schnell geht sieht man nur den Start- und Endpunkt der Figur (300 & 15).
Obwohl ... Bei meinen Spielen mit der SDL ist 30.0f seeeehr langsam :?
Vielleicht hast du aber bei deiner Timerklasse nen Fehler gemacht.
Guckt dir den Kram nochmal GANZ genau an, vielleicht auch mit Hilfe von dem Beispiel aus "C++ für Spieleprogger", und meld dich falls das dir (nicht) geholfen hat.
Ansonsten kann ich dir leider nicht helfen ...

Ausprobieren und dann schimpfen ;)

mfg Frede

35

08.07.2006, 13:35

Mh...ja, die For Schleife klappt irgendwie net so gut.

Den Timer hab ich übernommen von dem Buch C++ für Spieleprogrammierer.

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

36

08.07.2006, 13:39

Zitat von »"PatrickB"«

Ist das so eine gute Lösung?

Nein, das tut fast weh in den Augen!
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man es machen kann.
Wie wäre es, wenn du mit den ganzen Anregungen, die du hier bekommen hast, mal "in dich gehst" und etwas herumprobierst und nicht alle zwei Minuten nach Hilfe fragst? Ohne eigenständiges Experimentieren kannst du Spieleprogrammieren eh vergessen!

Werbeanzeige