Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

11

03.07.2006, 20:22

Achsooooo :lol:

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

12

03.07.2006, 22:02

@Patrick du behauptest also, dass du schneller eine Dialog auf reiner WinAPI - Code aufbauen kannst(ohne vorher selbst definierte Klassen zu nutzen), als jemand anders der mit einem Resourceneditor arbeitet?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

13

03.07.2006, 22:11

Nox
Jemand der die API anständig kapselt, kann ein Dialogfenster schneller Anzeigen als jemand der es "designen" muß.

Also unterstell mir bitte nichts, was ich nicht gesagt habe.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

03.07.2006, 22:33

Das Kapseln ansich braucht ja auch seine Zeit, daher der Zusatz :) .
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

15

03.07.2006, 22:38

Nox
Ein anständiges Kapseln macht man nur 1x im Leben nachdem man es gut Durchgeplant hat und es ist mehr als nur den Aufwand wert.

  • »Wümpftlbrümpftl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 774

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

04.07.2006, 19:51

oh danke für die vielen Antworten ....

also ich glaub ich machs jetzt einfach mit der GUI meiner Engine in ein D3D Fenster ...... da tu ich mich noch am leichtesten

Anonymous

unregistriert

17

04.07.2006, 19:57

Öhme, leichtesten?

Also jetzt mal Editorprogrammierung 4 fast:

- Windowsfenster erstellen (WS_OVERLAPPED, sonst nichts) - dauer? maximal 10 minuten
- Childfenster der Fensterklasse "edit" erstellen - dauer? maximal 3 minuten
- Menüleiste erstellen mit CreateMenü und AppendMenü - dauer? 15 Minuten.
- Programmierung auf die Menüevente - dauer? 1-2 Stunden.

Total: 2-3 Stunden arbeit für ein Notepad

Bitte entschuldige die frage, aber wo happert es denn dort? ich mein, wenn es bei sowas Probleme gibt, kann man fragen? Aber direkt mit Atombomben auf Ameisen zu feuer ist meines erachtens mehr als problematisch!

Sheddex

unregistriert

18

04.07.2006, 20:07

Da wäre ich ein Kandidat der fragt ;)
Mein Problem ist nicht das erstellen an sich, sondern (immer noch) das Auswerten vom Comboboxen... ich finde einfach... nix dazu :(
Das füllen haut auch nicht wirklich hin, da jeder Eintrag verdoppelt wird...
Gibt es jetzt irgendwo in den Weiten des www ein Komplett-Tutorial? Ich habe nichts gefunden...
(ka ob das jetzt hier hinpasst^^)

Anonymous

unregistriert

19

04.07.2006, 20:15

Was meinst Du mit "Auswerten von Comboboxen"? Welcher Wert aktuell in einer Combobox selektiert wurde oder etwas anderes?

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

20

04.07.2006, 20:20

Mit SendMessage(Hwnd, unsigned long, wParam, lParam) sendest du Nachrichten, z.B. füge einen String hinzu .... Die Nachrichten für Comboboxen fangen alle mit CB_ an.

Es gibt auch Nachrichten mit denen man das aktuelle Element das ausgewählt wurden ist zurückbekommt (als Zahl), dann muss man nur noch z.B. den Inhalt (falls man einen gespeichert hat) oder den Text auslesen. Was ist dann bitte so schwer daran?

Es steht alles mehr als deutlich da.
Links siede nixda

nix da hat Recht es ist sinnvoller sowas mit der API zu machen da es afaik weniger Zeit benötigt und fehlerunanfälliger ist.

Werbeanzeige