Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Anonymous

unregistriert

1

24.07.2003, 01:19

Aller anfang ist schwer

Hallo,

ich sehe mich als erfahrender programmierer in VisualBasic und habe schon Spiele in Blitz3D gemacht.

Nun habe ich mir das Buch von David Scherfgen gekauft nur zur info C++ habe ich auch schon programmiert allerdings habe ich ein paar probleme das alles in dem buch zu verstehen.

un meine frage mit welchen büchern habt ihr angefangen spiele zu programmieren.

Bitte versteht mich nicht falsch ich bin kein newbie ich progge schon seit 6 Jahren aber c++ leider erst seit einen, also wenn noch jemand ratschläge hätte wie ich meine kenntnisse auffrischen kann um mehr über c++ und spiele entwicklung zu erfahren dann immer her mit denn infos.

Patrick

Alter Hase

Beiträge: 1 264

Wohnort: Düren

Beruf: Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

  • Private Nachricht senden

2

24.07.2003, 09:10

www.zfx.info << mit dem D3D8 tutorial hab ich angefangen, den rest aus der DX SDK naja und nebenbei noch die Zerbstbücher und Davids buch ist für mich nur zu nem Nachschlagewerk geworden für bestimmte techniken ;D ;D

ich kann die ZerbstTutorials und Bücher NUR empfehlen für anfänger, aber als Fortgeschrittener oder Profi kann man sie entweder lieben oder hassen ;D

3

24.07.2003, 14:54

Meiner Meinung nach, solltest du C++ erst einmal lernen und nicht sofort mit der Programmierung mit DX per C++ anfangen. Ist nicht gut.
Ein gutes C++ Buch ist "Going to C++ programmierung" von Addison Wesley Verlag. Das Buch hab ich selber.
ebah rutangiS reniem ni relheF 01 rebü hci ssad, etniem latkraF!

Werbeanzeige