Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

11

31.05.2006, 19:24

also versteh ich das richtig du erstellst erst mit dem code oben die datei und kompilierst sie dann?

Phili

unregistriert

12

31.05.2006, 20:21

@Spik)evil(

Also ich hab ne Stinknormale Datei mit den Daten für ein Modell. Dann mach ich aus den daten mit dem oben gezeigten Programm eine Header mit ner Funktion, die eine Klasse in meinem Programm mit den Daten füllt.
Diese Header wird halt ziemlich groß(2mb pro stück). Die binde ich dann in mein Programm ein und kann die daten statt aus ner Datei direkt aus der Funktion lesen ->Geschwindigkeitsvorteil.

@nix da

Ich weiß ja, wo der Fehler liegt und wass er bedeutet. Außerdem weiß ich, dass er in diesem Falle nichts zu sagen hatt.

Anonymous

unregistriert

13

31.05.2006, 20:26

Zitat von »"Phili"«

Ich weiß ja, wo der Fehler liegt und wass er bedeutet. Außerdem weiß ich, dass er in diesem Falle nichts zu sagen hatt.

Anscheinend weißt Du gar nichts und noch weniger was er zu sagen hat!

Sorry, aber wenn Du nicht mal die Grundlagen kannst und hier warnungen deaktivieren willst DIE ABSOLUT NEWBIE sind. Sorry dann haste echt Dein Hobby verfehlt! Wenn Du mit jedem Deiner Codes so rumspringst, dann sind Deine Programme in anderen Teilen sicherlich absolute Absturzhilfen.

Phili

unregistriert

14

31.05.2006, 20:35

@nix da

Tschuldigung mal, aber jetzt reg dich mal ab. Ich bin auch vollkommen bekloppt, okay. Ich glaub nicht, dass du dir mein Problem nicht auch nur einmal gescheit durchgelesen hast.

Ich weiß, was der Fehler bedeutet, er ist aber absolut keine bedrohung. Ich entferne gewöhnlich keine Warnungen und hab jetzt ein einziges mal eine absolut nichts sagende(in diesem zusammenhang) Warnung einmal ausgeblendet, weil es mich gestört hat, das der Kompiler an die 50000 Warnungen ausgibt und dafür etwa 10 Minuten braucht. Ich wollte erstmal sehen ob es so klappt, und dann noch mal den Konverter der die Header schreibt durchgehen um die Warnung loszuwerden.

Ich glaub dir durchaus, dass du etwa 10000x soviel Erfahrung hast wie ich, aber das letzte Arsch bin ich deswegen noch lange nicht.

Anonymous

unregistriert

15

31.05.2006, 20:45

Phili
Nein, der letzte Arsch bist Du nicht, daher denke ich Du willst es auch nicht werden. Und gegen so einen Fehler gibt es eine einfache Lösung: Sauber coden und ggf. casten!

Phili

unregistriert

16

31.05.2006, 20:48

Ich hab die Idee im Grunde sowieso schon wieder aufgegeben-ich will ja nicht immer Steunden warten, bis mein Programm kompiliert ist...

ext

Treue Seele

  • Private Nachricht senden

17

31.05.2006, 21:22

nix da der war gut :lol: *kriegt sich gerade nicht mehr ein*

Anonymous

unregistriert

18

31.05.2006, 21:29

ext
:?:

rewb0rn

Supermoderator

Beiträge: 2 773

Wohnort: Berlin

Beruf: Indie Game Dev

  • Private Nachricht senden

19

31.05.2006, 23:55

Gut, mal abgesehen davon, dass ihr euch natürlich alle zurücklehnen und entspannen sollt, hier die Lösung:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
//static_cast<float>(static_cast<int>(Wert)) schneidet alle Nachkommastellen ab

if (static_cast<float>(static_cast<int>(Wert)) == Wert)
    ofs<<"   File.Chunks[1].Werte["<<i<<"]="<<Wert<<".0f;\n"; //Zahl ist ganz, also .0f anhängen

else
    ofs<<"   File.Chunks[1].Werte["<<i<<"]="<<Wert<<"f;\n"; //Zahl ist nicht ganz, nur f anhängen


Sollte so klappen, auch wenn dus nicht mehr machen willst ;)


Zitat von »"Phili"«

Ich hab die Idee im Grunde sowieso schon wieder aufgegeben-ich will ja nicht immer Steunden warten, bis mein Programm kompiliert ist...


Bei Microsoft ist es angeblich so, dass derjenige der der nen Bug eingebaut oder sonstwas verbockt hat die Nachtschicht einlegen muss um den Kompiliervorgang zu überwachen :D

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

20

01.06.2006, 00:32

Zitat von »"Spik)evil("«

Bei Microsoft ist es angeblich so, dass derjenige der der nen Bug eingebaut oder sonstwas verbockt hat die Nachtschicht einlegen muss um den Kompiliervorgang zu überwachen :D

Der is ja mal gut. :lol:
Deine Quellen ? :D
mfg
john

Werbeanzeige