Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

14.04.2006, 11:15

Suche gute Bibliothek für 2D-Spiele-Programmierung

Also,
ich hab versucht Allegro bei mir einzurichten, aber das ging nicht - vielleicht bin ich zu dumm dafür oder ich weiß auch nicht!

Nachdem das schon mal nicht geklappt hat, würd ich euch gern fragen, was ihr mir jetzt vorschlagen würdet.

Bestimmt kennt ihr auch verdammt gute Bibliotheken um 2D-Spiele zu programmieren und ich würd mich gerne von euch beraten lassen.

Ich danke echt dafür.

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

Chef-Koch

Treue Seele

Beiträge: 115

Wohnort: Ulm

  • Private Nachricht senden

2

14.04.2006, 11:21

das würde mich auch mal interresieren .Mag 2D eh viel lieber wie 3D :P

Das Gurke

Community-Fossil

Beiträge: 1 996

Wohnort: Pinneberg

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

14.04.2006, 11:32

Mich würde ja mal was zu isometrischem 3D interessieren. Ich dachte ich stell das hier mal mit rein, muss keine Lib sein, auch tuts etc sind gerne gesehen =)

Anonymous

unregistriert

4

14.04.2006, 11:34

Ich kenne eine sehr gute API für 2D Spiele: Direct3D und DirectDraw

Yoshi

Frischling

Beiträge: 61

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

14.04.2006, 11:40

Kann es sein das WhiteMike kein Direct3D / Draw haben will?
Weil das hast du ihm doch auch schon im letzten Thread gesagt....

Yoshi

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

6

14.04.2006, 11:50

Hast du dir schonmal mein 2D-Spiele-Framework hier auf der Seite angeschaut?

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

7

14.04.2006, 11:59

Wenn du nicht alles von Grund auf neu machen magst dann ist das Framework was ursprünglich von David für die Dusmania geschrieben wurde wirklich zu empfehlen, du kannst es ja selber noch ein bisschen erweitern. ;)
mfg
john

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

8

14.04.2006, 12:01

Dass ich kein Direct3D haben will stimmt, weil mein rechner zur zeit nicht sonderlich schnell ist und deshalb kann ich damit schlecht programmieren. DirectDraw kenn ich nicht wirklich, da es nicht mehr weiterentwickelt wird und in der 9. Version nicht mehr vorhanden ist.

Dein 2D-Framework hab ich noch nicht wirklich angeschaut. Vor langer zeit mal hab ich das kurz angeschaut, hab aber weniger verstanden als heute, also ist das auch eine alternative, der ich nachgehen werde.
Danke!

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

Anonymous

unregistriert

9

14.04.2006, 12:23

WhiteMike
ABSOLUTER UNSINN das DirectDraw nicht mehr in Version 9 enthalten ist, ich glaube Du verstehst das COM-Prinzip noch nicht so richtig. Darin wird Abwärtskompatibilität noch groß geschrieben.

Und wenn Dein Rechner langsam ist, benutz Direct3D Version 7 oder 8, oder DirectDraw7 und ruhe im Karton.

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

10

14.04.2006, 12:27

Ich hab das 2D-Framework angeschaut, aber beim Starten des schon kompilierten Beispielprogramms gibt es einen Fehler beim Ausduck:

bbFormat != D3DFMT_UNKNOWN

Beim Kompilieren gibt es ebenfalls einen Fehler wegen unaufgelöstem externen Symbol (_WinMain@16)


Ich hab alle lib-Dateien eingebunden, die eingebunden werden musseten (kenn ich ja noch aus Davids Buch), hab ich vielleicht irgendwas vergessen?
Und ich finde es komisch, dass ich das schon fertig Kompilierte Beispielprogramm nicht starten kann - ich hab so ein komisches Gefühl, dass mir mein Computer einen Strich durch die Rechung zieht endlich mal Spiele zu programmieren :(

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

Werbeanzeige