Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

dbGAMES

Treue Seele

Beiträge: 323

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

11

14.04.2006, 10:25

wo ist denn das problem?
1. files downloaden
2. den include files unter options/projects and solutions/vc++ directories/include files den pfad zu ...allegro/include hinzufügen
3. den library files unter options/projects and solutions/vc++ directories/library files den pfad zu ...allegro/lib hinzufügen
4. zu dem projekt die alld.lib (für debug) linken, alleg.lib für release
5. unter c/c++/code generation (in den projekt einstellungen) bei runtime library den wert Multi-threaded DLL (/MD) auswählen
6. testen mit

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
#include <allegro.h>

int main(void)
{
        allegro_init();
        allegro_message("Hello World!");
        
        return 0;
}
END_OF_MAIN()


das steht alles auf der seite die ich oben angegeben habe![/cpp][/code]

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

14.04.2006, 11:02

Hab ich alles so gemacht wie du das geschrieben hast, allerdings kommt bei mir immer noch die Fehlermeldung, dass die Header-datei <pc.h> nicht auffindbar ist (ist auch nirgends auch meinem rechner).

Ich programmiere mit dem VC++ Compiler, aber includet wird aus irgend einem grund immer die djggp-Compiler-datei, in der diese blöde header-Datei steht, die ich nicht habe, weil ich unter windows programmiere.

Ich hab mir schon was für VC++ runtergeladen. Die funktioniert allerdings nicht, weil (wie schon gesagt) aus irgendeinem grund die andere (djggp) datei aufgerufen (also irgendwo includet) wird.

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

13

14.04.2006, 11:06

Ich hab keine Ahnung was schief läuft, aber ich ziehe es schon langsam in betracht irgendeine andere Bibliothek für 2D-Spiele zu suchen und die mal auszuprobieren.

Ist echt frustrierend :(

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

dbGAMES

Treue Seele

Beiträge: 323

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

14

14.04.2006, 11:13

Zitat von »"WhiteMike"«

Ich hab mir schon was für VC++ runtergeladen. Die funktioniert allerdings nicht, weil (wie schon gesagt) aus irgendeinem grund die andere (djggp) datei aufgerufen (also irgendwo includet) wird.

du musst diese datei auch ersetzen, hast du das? wenn nicht kann ich dir ja mal meinen allegro ordner mit den dateien schicken...

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

15

14.04.2006, 11:17

Ja - es wäre nett von dir mir deinen Ordner zu schicken.

Meine e-mail:
whitemike_018@yahoo.de


Danke!

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

dbGAMES

Treue Seele

Beiträge: 323

Wohnort: Frankfurt

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

16

14.04.2006, 11:26

ist da...

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

17

14.04.2006, 12:07

Und auch mit deinem Ordner bekomm ich den gleichen Fehler. Ich glaub ich probier mal das Framework von David und schau, ob ich damit klar komme.

Allegro versuch ich später noch zum laufen zu bringen.


Vielen Dank für deine Hilfe!

Michi

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

18

14.04.2006, 13:28

Zitat von »"WhiteMike"«

Hab ich alles so gemacht wie du das geschrieben hast, allerdings kommt bei mir immer noch die Fehlermeldung, dass die Header-datei <pc.h> nicht auffindbar ist (ist auch nirgends auch meinem rechner).

Welche Datei benötigt denn die pc.h?
Auf meinem Rechner finde ich nur eine Rpc.h - ist die vielleicht gesucht?

WhiteMike

Alter Hase

  • »WhiteMike« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 507

Wohnort: Ulm

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

19

14.04.2006, 14:20

Diese Datei wird in <allegro.h> includet. Und heißt genau <pc.h>. Diese Datei braucht man, wenn man unter Dos programmiert, was wir beide nicht tun und diese datei also nicht brauchen (theoretisch).

Mein problemm ist, wie es aussieht, dass ich in irgendwelchen einstellungen der allegro-bibliothek sagen muss, dass ich mit zum beispiel MinGW-compiler programmiere und dass sie eine andere datei benutzen soll (allmngw.h oder so ähnlich), aber das bringt alles nichts, weil das ding, egal was ich tue, immer aufgerufen wird und nicht das was ich tatsächlich brauche unter windows.

Bei allen anderen scheint es zu gehen - bloß bei mir nicht, weil ich irgndwo irgendwas falsch mache...

Mit freundlichen Grüßen,
WhiteMike

grek40

Alter Hase

Beiträge: 1 491

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

20

14.04.2006, 14:42

Wenn du sicher bist, dass du die Datei nicht brauchst dann kommentier doch einfach den include aus.

Werbeanzeige