Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

05.04.2006, 18:49

Er meint DEINE Prozesse. ;)
mfg
john

JossBoss

Treue Seele

  • »JossBoss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 182

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

12

05.04.2006, 20:31

... wo merkt man welche meine sind?? am namen oder..?? ???
Gratis Tools+Software und Games:

www.miraculous.eu.tc

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

13

05.04.2006, 22:44

Bei Windows Programmierung registrierst du eine Struktur, diese ist dann ein Prozess, bzw. du erstellst neue Threads.

Wie das bei Dos ist kann ich dir nicht sagen, aber es dürfte der Name der exe bzw. des Projektes sein.

Prozesse anzeigen: STRG+ALT+ENTF -> Prozesse

Was du mit Zeiger meinst weis ich nicht, poste mal Code...

Phili

unregistriert

14

06.04.2006, 12:41

Das Programm ist schon beendet. Nur dr Prozess läuft warscheinl noch. Kommt bei mir auch öfters vor. Kein Plan warum.

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

15

06.04.2006, 12:44

Viell hängt er noch bei irgendeiner Schleife ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Phili

unregistriert

16

06.04.2006, 14:02

Was weiß ich. Ich kode halt manchmal etwas schlampig. Ich will meine Progs ja niemandem zumuten außer mir selbst. ;) (hab immer noch keine Release Funktion in meine Engine eingebaut-aber keine angst, mach ich auch noch irgendwann :-D )

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

17

06.04.2006, 16:20

Also bitte, sowas hat doch nichts mit schlampig zu tun, sondern mit grottig. Wenn man ein Objekt aufbaut, muss man es auch löschen. Da ist es egal ob das ein anderer sieht oder nicht. Soviel angagement müsste man doch mal aufbringen können ein Release hinzuschreiben.

Phili

unregistriert

18

06.04.2006, 18:13

Hach, danke, das hört man immer gern. :crying:

Nein im Ernst: Meine Engine ist einfach noch nicht fertig, die Release-Methoden mach ich am Ende rein. Ich will vielleicht noch die Klassen verändern und will dann nicht jedes mal den Code neu durchchecken. Ich weiß einfach, dass ich dann irgendeine Variable vergesse -> Speicherleck. Also warte ich erst mal, bis der Rest fertig ist.

Jetzt aber nicht denken ich hätte zwei zeilen Code geschrieben und würde das als Engine bezeichnen-ich bin bis auf die geplante Sprite-Klasse fast fertig.

Also, mach mal keinen Stress! 8) 8) 8)

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

19

06.04.2006, 19:39

... gerade deshalb achtet man ja auch schon beim design darauf das jedes Objekt gelöscht (freigegeben) und Releast wird, weil man es sonst vergisst. So ne Engine hat wenn man se wirklich mal einsetzbar machen will ne große Anzahl an Klassen.

Ausserdem ist das mit OOP doch kein Problem im Destructor einfach alles freizugeben ???

john

Alter Hase

Beiträge: 786

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

20

06.04.2006, 19:53

Zitat von »"koschka"«

Ausserdem ist das mit OOP doch kein Problem im Konstructor einfach alles freizugeben ???


In letzter Zeit scheinst dus mit Mathe nebenher aber zu haben ... ;)
Also ich gebe meinen reservierten Speicher im Destruktor frei. ;)
mfg
john

Werbeanzeige