Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

spacegaier

Alter Hase

  • »spacegaier« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 572

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

27.03.2006, 16:07

SDL - FragenSammelThread

Hallo,
in diesem Thread werde ich nach und nach meine Fragen zu SDL stellen, die nun wahrscheinlich stark zunehmen, da ich momentan damit ein Spiel progge.
Ich bitte diese Thred nicht ins Sonstige-Forum abzuschieben, da es hier nur um die Programmierung geht (nicht um das Spiel selber). Danke.

Hier also nun meine erste Frage/Problem:

Ich möchte die Colorkey-Funktion der SDL nutzen.
1. Gilt diese für ein bestimmtes Bild oder für das ganze Spiel?
2. Was sind das für komische Parameter? Kann die mir jemand erklären (kapier sie trotz Referenz nicht :( )

Gibt es eine Fuktion um ein Bild um einen bestimmten Winkel zu drehen?

Hoffe auf Antwoten.

Gruß spacegaier

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

27.03.2006, 19:38

Ähm gibt es nicht viell. ein SDL Support Forum? Schonmal dannach geschaut?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Anonymous

unregistriert

3

27.03.2006, 19:49

Klar das Doc Wiki ist der letzte Dreck! (Ich habe immer gesagt Wikiengines haben in Dokumentationen nichts zu suchen, aber auf mich hört man mal ja wieder nicht!

Saug Dir das hier:
http://www.libsdl.org/release/SDL-devel-1.2.9-VC6.zip

Dort ist im Ordner eine "index.html", dort hast Du eine ANSTÄNDIGE Dokumentation und nicht so einen Wikidreck als Dokumentation.

Dazu würde ich aber Dir DirectDraw empfehlen für Grafikausgabe unter Windows bzw. Direct3D

spacegaier

Alter Hase

  • »spacegaier« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 572

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

28.03.2006, 20:35

Was ist denn dieses ominöse DirectDraw? Alle reden davon und ich hab mal wieder keinen Plan. Ist des eine Bibliothek, ein Framework....???

Was spricht gegen SDL (ist doch schön einfach).

//Edit: Kennt jemand ein SDL-Forum???

Anonymous

unregistriert

5

28.03.2006, 22:30

spacegaier
DirectDraw ist das worauf die SDL für die 2D-Grafikausgabe zurückgreift. DirectDraw gehört zum DirectX-SDK und ist eine Schnittstelle für den Programmierer um 2D Grafiken effektiv und effizient mit der Grafikkarte ausgeben zu können. Ist also eine ebene Höher als SDL.

DirectDraw läuft nur unter Windows-Rechnern und ist aktuell in der Version 7 vorhanden, wird jedoch nicht mehr weiterentwickelt, da die Zielsetzung mehr auf 3D geht (Direct3D). Ist aber noch immer eine der gefragtesten Schnittstellen für 2D Ausgaben, Videoausgabe, Raytracer und Raycastern. Dazu bietet es im Gegensatz zu SDL einen höheren Umgang mit Surfaces, womit sich schneller diverse Effekte erzielen lassen.

Was gegen SDL spricht? Na ja, ich kann mich damit nicht abfinden, eine ZusatzLib für so etwas "einfaches", dazu an diversen Stellen nicht nur schön einfach, sondern auch schön konfus und schön umständlich. Dazu lernst Du nur die Benutzung aber nicht wie es "von Hand" geht, also was da im Hintergrund passiert und vorallem: WIE DAS GEHT!

Dazu bist Du an einer (von mir ausgesehen eine totale Verarsche-) Lizenz gebunden. Dazu ist SDL in vielen Gegenden etwas "verpöhnt" da es zeigt, dass der Coder zu Faul war selbst zu programmieren. Dadurch wird er oft als Idiot abgestempelt.

SDL hat meines erachtens den einzigen Vorteil, dass es Platformübergreifend ist. Aber sowas ist kein Argument, denn wenn jemand sagt das SDL super ist, nur weil es auf allen Platformen läuft, der kann auch sagen Anal*** ist geil, weil es auf jedem Geschlecht funktioniert ;)

Kurzerhand gesagt: Wenn Du für Windows codest, solltest Du eher DirectDraw lernen oder Direct3D (später aber nachdem Du COM verstanden hast!) und Deine eigenen Wege gehen und nicht die Wege von Fremden mitbenutzen. Denn die können manchmal auch in eine absolute Sackgasse führen wo man sich dann richtig derbe Aufregen kann, wie blöde man doch ist, das man diesen Weg beschritten hat ;)

Ein kleines DirectDraw-Tutorial findest Du auf meiner Seite im Bereich Tutorials --> FunnyBreak.

Ich empfehle Dir aber wenn Du es machst, überspringe keine Tutorials! Dort sind absichtlich leichte Bugs eingebaut worden die der Leser beseitigen soll um das Prinzip, den Compiler, Debugger usw. besser zu verstehen. ;)

koschka

Community-Fossil

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

28.03.2006, 23:29

.... wo er Recht hat hat er Recht, auch mit den Fehlern :P .... ^^

@Threadersteller
Sammelthrads sind dumm, weil ein Forum auch dazu da ist nicht jede Frage tausendmal zu stellen, bei Sammelthreads muss jemand der aber wirklich vorher sucht, den ganzen Mist darin noch durchlesen deswegen -> Bullshit.

spacegaier

Alter Hase

  • »spacegaier« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 572

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

29.03.2006, 22:22

Werde bald auf DirectDraw umschwenken. Möchte aber noch etwas mit der SDL machen. Ich habe nun die Colorkeyfunktion gefunden.

Sie macht aber nichts!!!

C-/C++-Quelltext

1
SDL_SetColorKey(screen, SDL_SRCCOLORKEY , SDL_MapRGB(screen->format, 255, 0, 255));


Gruß spacegaier

PS: Funktion ist in der Main-Funktion (@nix da: :huhu: )

Werbeanzeige