Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

DarthB

Treue Seele

Beiträge: 265

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

20.07.2003, 15:28

Zu dem Studentenausweiß... ich hab mir auch die Academic Version bestellt. Und zwar bei: BTB Shop da kann man sich einen Schulnachweiß downloaden, druckt den aus, lässt ihn von der Sekretärin der Schule, Uni oder was auch immer ausfüllen, scannt ihn ausgefüllt wieder ein und kann ihn dann bei der Bestellung uploaden.
Ging bei mir echt reibungslos hab 110€ inclusive Porto, Versand und MwSt gezahlt.

12

20.07.2003, 15:41

Zitat von »"neonew"«

Zitat von »"@uzingLG"«

Zitat von »"neonew"«

bö, vc++ 7 is irgendwie ein bisschen komisch, vor allem da jeder das .net-framework braucht, um die erstellten programme auszuführen.
Das stimmt nicht. VC7 hat noch einen Win32 Compiler. Ich kann VC++7 sehr empfehlen.


wie kann ich denn ein programm damit kompilieren/linken, ohne dass normaler rechner keine fehlermeldung wie "Konnte MSVCRT71.dll nicht finden" ausspuckt?!?!

Diese Fehlermeldung hat nix mit dem .NET Framework zu tun. Das liegt einfach daran das bei einer IDE oft Bibliotheken dabei sind, die nicht auf einem Standard Rechner Installiert wurden. Schau dir z.B. mal das UT2k3 System Verzeichnis an, da wirst du z.B. die msvcr70.dll finden.

Pack sie einfach bei deinem Projekt dazu, fertig.
Wichtig! Ich übernehme keinerlei Verantwortung für eventl. Datenverlust oder Schäden am Rechner ;D