Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Lemming

Alter Hase

  • »Lemming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

1

03.02.2006, 11:28

msgbox in irrlicht

hi, ich bin so zum spaß gerade dabei einen tetris clone mit der irrlicht engine zu schreiben und habe das problem, dass die message boxes deutlich größer sind, als das programm fenster ohne dass das notwendig wäre...

hat irgendwer ahnung, wie ich da die größe von den mitteilungsfenster ändern kann.
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

2

03.02.2006, 17:17

in der doku suchen oder im Irrlicht Forum posten ;)

ich hab jetzt mal kurz in der doku gekuckt, aber das geht wohl net.

1. du leitest von der IGUIEnvironment Klasse ab und definierst dir ne Funktion mit der du die größe ändern kannst.

2. du erstellst dir ein normales fenster und addest dann einen Button und Text. Da kannst du die Größe eingeben

3. du änders den Code der engine. der sieht bis jetzt so aus:

C-/C++-Quelltext

1
2
3
4
    rect.UpperLeftCorner.X = (screenDim.Width - msgBoxDim.Width) / 2;
    rect.UpperLeftCorner.Y = (screenDim.Height - msgBoxDim.Height) / 2;
    rect.LowerRightCorner.X = rect.UpperLeftCorner.X + msgBoxDim.Width;
    rect.LowerRightCorner.Y = rect.UpperLeftCorner.Y + msgBoxDim.Height;
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Lemming

Alter Hase

  • »Lemming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

3

03.02.2006, 21:57

hmm ja gut werd ich mal machen...
vorerst muss ich es erstmal schaffen meine models richtig anzuzeigen, dass funzt nämlich auch nicht ganz obwohl ichs so mache wie im tut beschrieben
*großer frust* :(
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

4

03.02.2006, 22:26

Tröste dich, mit selbst geschriebenen dauert es noch länger ;) woran ich gerade aus lerntechnischen Gründen dran bin :wirbel: 8)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Lemming

Alter Hase

  • »Lemming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

5

04.02.2006, 03:59

nox
naja früher oder später will ich mir auch mal ne engine selber schreiben...
aber ich denke dafür werd ich mir dann nen tolles buch besorgen, was sich mit dem thema befasst.
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

6

04.02.2006, 10:32

Also ganz ehrlich, ich würde es wahrscheinlich nicht nocheinmal machen, da ich aber nun schon einigermaßen weit bin, bleibe ich bei meiner eigenen Engine.
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige