Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

24.12.2005, 15:56

2D Sprites vs. 3D Volumen Nebel

Das Thema wurde soweit ich weiß immer wieder mal angeschnitten, aber da sich in der Zwischenzeit einiges getan hat, würde ich das Thema gerne nochmal ansprechen.
Und zwar stellt sich für mich jetzt die Frage was besser ist. Ich finde 2D Sprites nicht wirklich das Wahre, denn ich finde nichts nerviger als wenn ich als Spieler die Kamera hin und her bewege und sich die Animationen ebenfalls sichtbar verschieben(von wegen schneiden des Modells). Daher würde ich am liebsten sowas wie Volumen Nebel einsetzen und damit sowohl Nebel, Wasser, Glas, Gase usw. realisieren. Dagegen spricht, dass es halt viel Leistung schluckt und das es von dem Algorithmus wesentlich schwieriger ist.
Tja hier steh' ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor...
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

2

25.12.2005, 14:33

:help: Ach kommt schon, da habe ich mal eine Frage bzw. suche nach einem Meinungsbild und keiner will seinen Senf dazu geben...
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

26.12.2005, 12:08

*schieb* gibts das denn? hat keiner eine Meinung dazu? :ohoh: :o
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

CW_Kovok

Alter Hase

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

4

26.12.2005, 13:19

weihnachten? Nein kA, verstehe deine Frage auch nicht so ganz, kannst du deine Frage mal genauer schreiben(vielleicht liegt es auch an dem ganzen erssen der letzten 2 tage, kann kaum noch kriechen)?
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

Anonymous

unregistriert

5

26.12.2005, 13:24

Nox
Naja Volumes sind immer sehr Performancefressend. Für Nebel und so passabel, aber für Dinge die oft auftreten wie z.B. Explosionen ein Horror.

Aber wenn es um Explosionen geht: Muss es denn immer nur 1 Billboard sein? ;) Ich benutz dafür immer 6. einen Großen in der Mitte und 5 rumherum ;)

bassdscho

Alter Hase

Beiträge: 1 056

Wohnort: Heuchlingen

Beruf: Student - Technische Informatik

  • Private Nachricht senden

6

26.12.2005, 14:07

Unter Volumennebel kann ich mir nichts vorstellen. ich würd die explosionen auch mit Sprites machen (auch mehrere wie Patrick) und dann aber noch modell reste von dem zerstörten Modell rumschwirren lassen.
Verlierer jammern immer von wegen ihr bestes!
Sieger gehen nach Hause und vögeln die Ballkönigin!

Nox

Supermoderator

  • »Nox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

7

26.12.2005, 16:43

Endlich, also die Frage war 3D oder 2D (Rauch, Explosionen, Feuer, Nebel). Wie löst ihr das Problem was durch drehen der Kamera entsteht, also dass die Sprites das Modell an unterschiedlichen Stellen schneidet und dies zu hässlichen Effekten beim drehen führen? Und von wegen Res fressend: lässt sich da sich nicht was per Pixelshader deichseln?

P.S: haha der war gut natürlich Pixelshader :angel: , aber wie sieht es mit den Verlust an Leistung aus, in welcher Größenordnung liegt der?
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

Werbeanzeige