Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

.

Werbeanzeige

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

21

08.12.2005, 09:56

Dann schau dir nochmal seinen 2. Satz an ;)
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

CW_Kovok

Alter Hase

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

22

08.12.2005, 18:01

pass auf du hast ne frametime von etwa 0.02 Sekunden, also 50 frames. Nun errechnest du deinen rotationswinkel, der ist etwa 90/50 also 1,8 grad, so nun erstelltst du eine rotationsmatrix für diesen wert.
nutzt du jetzt framezeit, wird dein Dreieck aus der Grundposition immer um 1,8 grad verdreht, also nicht was du willst, denn du willst ja um 1,8 grad RELATIV zu sseiner position aus dem letzten frame verschieben, das heißt du musst die neue rotationsmatrix mit der alten multiplizieren. Oder in Kurzform:

Framezeit:

Endgültige Rotationsmatrix = Aktuelle Rotationsmatrix*alte Rotationsmatrix

Programmzeit:

Endgültige Rotationsmatrix = Aktuelle Rotationsmatrix

23

09.12.2005, 12:09

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 17:15)


24

21.12.2005, 11:00

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 17:15)


CW_Kovok

Alter Hase

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

25

21.12.2005, 15:38

die weltmatrixvektoren werden nirgendwo definiert, vielleicht liegt es daran?
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

leo

Frischling

  • Private Nachricht senden

26

21.12.2005, 16:44

Igitt, sagmal, programmierst du C++ oder C?

CW_Kovok

Alter Hase

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

27

21.12.2005, 16:47

ist das nich relativ egal?
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

28

25.12.2005, 15:26

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 17:15)


CW_Kovok

Alter Hase

Beiträge: 836

Wohnort: nähe Bonn

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

29

26.12.2005, 13:16

was meldet er denn genau?
Was es alles gibt, das ich nich brauche - Aristoteles

30

26.12.2005, 19:53

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FOGX« (15.09.2010, 17:15)


Werbeanzeige