Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

Lemming

Alter Hase

  • »Lemming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

11

23.11.2005, 14:49

Nein, die muss nicht sein. Aber wenn ich die Eigenfarbe rausmache ändert sich das Problem auch nicht...
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

Lemming

Alter Hase

  • »Lemming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

12

23.11.2005, 15:18

So hab das Problem jetzt gelöst lag an irgendwelchen renderstates...
ich glaub ich werd mir den code jetzt einfach in eine schreibgeschützte datei speichern immer wieder verwenden und nie ändern!
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

13

23.11.2005, 20:25

An welchen Renderstates lags denn, wenn ich fragen darf? Zufällig an "D3DRS_LIGHTING"?

Lemming

Alter Hase

  • »Lemming« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 550

Beruf: Schüler

  • Private Nachricht senden

14

23.11.2005, 20:39

ne an dem nicht...
ich kann leider nich genau sagen, an welchen es lag.
ich hatts irgendwann so leid, dass ich einfach den gesammten code gekillt hab und mir aus funktionierenden programmen zusammengesucht hab. ich hab aber den eindruck, dass alles gleich aussieht bis auf ein paar render states. welche weiß ich aber leider nicht
Es gibt Probleme, die kann man nicht lösen.
Für alles andere gibt es C++...

Werbeanzeige