Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

1

17.10.2005, 17:11

Objekt in die Richtung eines anderen Objekts drehen

Wie kann ein Objekt so drehen, dass es ein anderes Objekt "anschaut"? Ich hoffe ihr versteht mich.
Bsp.: Ich habe einen Gegner, der sich immer in Richtung der Spielfigur drehen soll.
Mein Projekt: Rise of the Sylvan

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

17.10.2005, 17:27

Rechne einfach Position vom Zielpunkt aus der Sicht des zu drehenden Objekts aus (=> inverse Matrix). Wenn dessen x-Koordinate dann kleiner als null ist, drehst Du nach links. Größer als null: nach rechts. Analog für die y-Achse.

3

17.10.2005, 20:41

sry aber könnte vielleicht jemand ein Beispiel posten?
Mein Projekt: Rise of the Sylvan

Steven77

Alter Hase

Beiträge: 515

Wohnort: Münster - Gievenbeach

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

4

18.10.2005, 10:58

Je nach dem, was Du für eine Drehung haben willst, ist es vielleicht auch sinnvoller zunächst die gewünschte Blickrichtung zu ermitteln, indem Du den Positionsvektor des Beobachters vom Positionsvektor des zu betrachtenden Objektes abziehst. Dann kannst Du unter Zuhilfenahme irgendeiner Funktion (z.B. eine Art Ease-In/Ease-Out o.ä.) die Richtungsänderung vornehmen.
Hab's jetzt natürlich nicht direkt probiert, aber sowas in der Art ist ja nichts wirklich schweres.
Davids Variante geht auch, aber da kann es - wenn Du nicht aufpasst - dazu führen, dass der Beobachter immer ein wenig an dem Objekt vorbeisieht und letztendlich anfängt "hin und her zu zittern".

Nox

Supermoderator

Beiträge: 5 272

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

5

18.10.2005, 15:12

Oo hmm entweder stehe ich gerade auf dem Schlauf oder ihr schießt mit Kanonen auf Spatzen. Ich würde es ja per PosZiel - PosBetrachter, das
normalisieren und dann das ganze per Achsen Rotationmatrix umsetzten. Wie es mit der Upachse aussieht bin ich mir nicht sicher..
PRO Lernkurs "Wie benutze ich eine Doku richtig"!
CONTRA lasst mal die anderen machen!
networklibbenc - Netzwerklibs im Vergleich | syncsys - Netzwerk lib (MMO-ready) | Schleichfahrt Remake | Firegalaxy | Sammelsurium rund um FPGA&Co.

6

18.10.2005, 16:11

Ja, an diesen Differenzvektor hab ich auch schon gedacht. Kann man daraus nicht eine Rotationsmatrix berechnen?
Mein Projekt: Rise of the Sylvan

Werbeanzeige