Du bist nicht angemeldet.

Stilllegung des Forums
Das Forum wurde am 05.06.2023 nach über 20 Jahren stillgelegt (weitere Informationen und ein kleiner Rückblick).
Registrierungen, Anmeldungen und Postings sind nicht mehr möglich. Öffentliche Inhalte sind weiterhin zugänglich.
Das Team von spieleprogrammierer.de bedankt sich bei der Community für die vielen schönen Jahre.
Wenn du eine deutschsprachige Spieleentwickler-Community suchst, schau doch mal im Discord und auf ZFX vorbei!

Werbeanzeige

koschka

Community-Fossil

  • »koschka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

1

15.08.2005, 14:35

Geht es mit mehrern Vertexbuffern genauso schnell?

Hi,
ich entwickle gerade eine kleine Modellklasse mit minimal Schnittstellen.

Da hab ich ne Technische Frage. Ist es von der Performance her schlimm wenn ich mehrere Vertexbuffer und Indexbuffer habe (eines pro Objekt). Ein Modell besteht bei aus mehreren Obejkten, diese haben Texturen, Vertices und Indizes und ein Material.

Oder kommt es besser wenn ich einen "Haupt" Vertexbuffer hab. Also dioe Vertices aller Objekte da rein schmeiss und dann beim zeichnen wieder heraushole?

Hat da jemand Erfahrungen?

David Scherfgen

Administrator

Beiträge: 10 382

Wohnort: Hildesheim

Beruf: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Private Nachricht senden

2

15.08.2005, 14:46

Es kommt auf die Größe an. Soweit ich weiß, sind Vertex-Buffer mit 1000 bis 2000 Vertizes oder einer Größe von ca. 64 KB am schnellsten. Bei Texturen ist 256x256 die optimale Größe (laut Dokumentation).

koschka

Community-Fossil

  • »koschka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 862

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

3

15.08.2005, 14:51

hmm, ok.

Ich werd whrscheinlich doch es so emplementieren das jeder seinen eigenen hat.

Besonders bei großen Objekten müsste das einen Performance Schub geben. Hoffe ich zumindest ;).

dot

Supermoderator

Beiträge: 9 757

Wohnort: Graz

  • Private Nachricht senden

4

16.08.2005, 22:05

im hinblick auf batching denke ich, es ist am besten einen index- und vertexbuffer pro modell zu verwenden.

Werbeanzeige